Zurück zur Liste
" Notodonta dromedarius"

" Notodonta dromedarius"

578 20

Anne Gie.


kostenloses Benutzerkonto, Bocholt

" Notodonta dromedarius"

zu deutsch auch Dromedarspinner genannt.
Es war das erste Mal in fünf Jahren das ich ihn auf meiner Lieblingswiese gefunden habe.Und es war nicht die einzige Raupe die ich dort heute entdecken konnte. Die sehen echt hübsch aus.

Kommentare 20

  • hansab 2. September 2009, 11:28

    In einer tollen Schärfe hast du die Raupe abgebildet - trotzdem ein angenehmer Hintergrund - spitze!
    Wie machst du das immer, die Tiere so schön freizustellen? Bewundernswert!!

    LG Sabine
  • Georg Dorff 2. September 2009, 9:34

    Dass Du diese Raupe des Dromedarspinners auf einer Wiese gefunden hast Anne, erstaunt mich schon.
    Noch vor ein paar Tagen habe ich gedacht, die Raupe würde ich auch mal gerne antreffen …
    Ich dachte sie findet man nur an Bäumen oder Gebüsche wie Zitterpalme oder Haselnuss..
    Aber man weiß ja nie wo sie auf der suche nach einem neuen Futterplatz klettern. Übrigens sind Raupen viel schneller als man denkt :-)

    Noch vor ein paar Tagen habe ich gedacht, diese Raupe würde ich auch mal gerne antreffen …
    Deine Aufnahme ist sehr gut und auch gestalterisch klasse.
    LG
    Georg
  • Rose Von Selasinsky 1. September 2009, 22:19

    Super, ich bin begeistert.
    LG Rose
  • Albert Wirtz 1. September 2009, 20:53

    die Vielfalt der Raupen scheint mir ähnlich der Schmetterlinge, habe diese noch nie gesehen und nun gleich in einer so tollen Qualität.
    LG Albert
  • Dorothea Rieck 1. September 2009, 20:01

    niedliches Tierchen
    gut erwischt
    LG
    Dorothea
  • Ursula G. 1. September 2009, 19:53

    Die ist wirklich niedlich. Sehr schön aufgenommen vor dem ruhigen Hitergrund.
  • Ulrike Wienecke 1. September 2009, 19:41

    Klasse! Das sind ja bizarre Wesen!!!!!!!!!!!!
    LG Ulli
  • Gila W. 1. September 2009, 19:29

    Welch ein Fund Anne!!!
    Da würde ich vor Freude in die Luft springen.
    Mir kommt so was Tolles leider nie vor die Linse ;-(.
    LG Gila
  • JOGA 1. September 2009, 19:12

    tolle Farbstimmung;
    gefällt mir sehr gut;
    lg Josef
  • Vera Böhm 1. September 2009, 16:29

    Klasse Aufnahme von dieser wohlgenährten Raupe. ;-))
    Im Thumb habe ich durch die Ähnlichkeit aber erst gedacht,
    dass das die Raupe vom "Großen Gabelschwanz" ist.

    Liebe Grüße, Vera
  • M³ Mückenmüller 1. September 2009, 16:11

    Faszinierend!!
    gruss, matthias
  • el len 1. September 2009, 14:11

    Perfekt getarnt - das muss man erst mal finden!!
    lg ellen
  • Siegfried Kramer 1. September 2009, 13:34

    wieder ein Makro vom Feinsten. Klasse, weiter so.

    LG von Siegfried.
  • Ulrike Große-Festert 1. September 2009, 12:55

    supertolles makro. gefällt mir toll eingefangen.
    lg ulrike
  • Marguerite L. 1. September 2009, 12:52

    Eine besondere Raupe, ganz toll erwischt
    Grüessli Marguerite