Zurück zur Liste
Neues aus der Dunkelkammer: Airport view at night

Neues aus der Dunkelkammer: Airport view at night

1.778 7

tino1975


kostenloses Benutzerkonto, Dresden

Neues aus der Dunkelkammer: Airport view at night

Dunkelkammer-Handabzug vom Originalnegativ(!)

Kommentare 7

  • Fotobiker64 26. Mai 2024, 19:54

    Feine Arbeit. VG F.
  • Der Reisefotograf 22. Mai 2024, 9:45

    Wow, sehr geil! Das S/W Negative nach so einer langen Zeit immer noch so eine Qualität haben , beeindruckt mich immer wieder. Aber richtig gelagert ist, ist das aber kein Problem. Dein Bild verorte ich so auf Anfang der 1960 Jahre.
    Hast du das Negativ noch zur Hand und magst Du mir verraten welcher Film verwendet wurde?
    Ich könnte mir vorstellen, irgend was von Kodak.
    • Der Reisefotograf 22. Mai 2024, 11:55

      Wow, danke für die Info. Den Kodak Verichrome kannte ich bis eben nicht.
      Mit einigen hundert Negativen hast du aber einen beachtlichen Fundus an alten Negativen. Und die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Gefällt mir.
      Und dass du diese Negative besonder hütest, gefällt mir auch.
      Wie digitalisierst du diese Negative? Abfotogafieren,scannen?
    • tino1975 22. Mai 2024, 12:21

      Die Negative wurden mal für Tageszeitungen aufgenommen, die meisten für die NY Times und NY Daily News. Sie wurden nur 1x für die Veröffentlichung in die Hand genommen und verschwanden dann im Archiv. Daher die außerordentlich gute Qualität. Sie und die Bildrechte wurden vor einigen Jahren zur Versteigerung freigegeben und so gelangten sie zu mir. Ich habe zu jedem Negativ auch den Originaltext vom Schriftsetzer und die Daten zum Fotografen. 
      Ich scanne die Negative mit meinem Epson V850, die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben. Anschließend kann ich sie weiterverarbeiten und Drucken. Ich drucke mit einem Canon Image Prograf 1000 auf Hahnemühle Photo Rag 315. Ab und an stelle ich mich in die Dunkelkammer und mache Handabzüge.
    • tino1975 22. Mai 2024, 12:24

      Auch ich hatte mal ein Tief und dachte die Kreativität und Lust am Fotografieren ist weg.  Aber mit den Negativen hatte ich dann so viel Inspiration und Beschäftigung, das es einen neuen Schwung gab.
    • Der Reisefotograf 22. Mai 2024, 12:53

      Das du diese Negative hast erwerben könne, dass ist ein absoluter Glücksfall.
      Ich war früher wesentlich aktiver in der Fotografie, digital wie analog.
      Jetzt nach fast 8 Jahren Pause, ich hatte da ein echtes tief, habe ich meinen Canoscan 9000F wieder reaktiviert, meine VueScan Lizenz hat noch funktioniert und ich fange gerade wieder an vermehrt hier aktiv zu werden.
      Leider muss ich mich in das Scannen wieder einarbeiten, viel Wissen ist verschüttet...
      Und ich habe noch gut 30 Rollen 120er S/W Rollfilm, von vor gut 8-10 Jahren, die noch entwickelt werden wollen.
      Ich habe gerne mit überlagerten Filmen gearbeitet, meine ältester Film waren 10 Rollen 120er Rollfilm Kodak plus-X Pan Professional mir Ablaufdatum Anfang 1970, genau weiss ich es nicht mehr. Dieser Film hat in Rodinal noch eine ganz tolle Qualität gezeigt.
      Ffrüher habe ich, nur für mich , auch ausgedruckt, aber im moment nicht mehr, da ich keinen Fotodrucker mehr habe.

      Die waren in der Fototasche dabei, als ich meine 2 Mamiya C33 Gehäuse mit Objektiven von einer älteren Fotogragfin gekauft hatte.
      aber wir haben dann doch einige Gemeinsamkeiten.