Zurück zur Liste
Nachschuß auf den ICE S

Nachschuß auf den ICE S

7.495 9

makna


Premium (World), München

Nachschuß auf den ICE S

Am 02.03.21 kam der ICE S von anderen Einsätzen im Norden nach München - hier passiert er den Bahnhof
München-Pasing mit hoher Geschwindigkeit. Ziel war die Versuchsanstalt München-Freimann:

Im Forschungs- und Technologiezentrum (FTZ) der DB Systemtechnik GmbH, der früheren VersA
(Versuchsanstalt des ehemaligen BZA /Bundesbahnzentralamts; kurz VersA MF), wurde
dieser Zug dann für Hochgeschwindigkeits-Meßfahrten bis 360 km/h
mit dem Versuchsträger " #seeitnovo " des künftigen
Hochgeschwindigkeitszugs "Velaro Novo"
von Siemens komplettiert ...

... bei den Versuchsfahrten war leider nicht ich,
doch ... "Bild" war dabei ... ;-)

https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/neuer-vollgas-ice-aus-bayern-im-test-75702742.bild.html

https://t1p.de/96bm

https://t1p.de/70v9

Kommentare 9

  • Werner Weinhandl 17. März 2021, 4:40

    Sehr schön!
    BG Werner
  • Bernd Freimann 16. März 2021, 22:31

    Versuch macht Kluch - das trifft für den Versuchszug ganz besonders zu. Und der Kameraversuch scheint auch gelungen zu sein.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Dieter Jüngling 16. März 2021, 19:27

    Das kann die RP. Nämlich sehr schnell, auch auf bewegende Objekte, fokussieren.
    Sauber nachgeschossen!
    Gruß D. J.
  • Burkhard Jährling 16. März 2021, 14:58

    Ein prima Nachschuss auf den Testzug. Ob der "Velaro Novo" tatsächlich 2023 einsatzbereit sein wird bleibt abzuwarten.
    VG Burkhard
  • Roni - raildata.info 16. März 2021, 14:47

    Hallo!

    Schön! :-)

    Den habe ich Mal 2004 auf der alten Westbahn im Wienerwald erwischt...

    lg,
    Roni
  • † Klaus Berlin 16. März 2021, 10:09

    Nun, das FTZ Minden ist auch schon lange wieder Geschichte, es wurde 2002 in DB Systemtechnik (wie Du ja auch schreibst) umbenannt und 2011 als GmbH ausgegründet. Inzwischen ist es auch EVU und kann selbständig Fahrten durchführen. Hier ist sehr schön dargestellt, was die einzelnen Messfahrzeuge so alles machen (sowohl Messungen am Fahrweg über die Fahrzeugreaktionen als auch Messungen an Fahrzeugen selbst):
    https://www.db-systemtechnik.de/dbst-de/kompetenzen/testcenter/fahrzeuge-1673442
    Über den Versuchsträger des künftigen Hochgeschwindigkeitszugs "Velaro Novo" steht da freilich nichts, denn der ICE-S wurde ja eher nicht durch den Wagen "komplettiert". Vielmehr wurde der Wagen eingefügt, um mit bzw. an ihm selbst Fahrzeugreaktions- und diverse andere Messungen bei Geschwindigkeiten bis 360 km/h durchzuführen - also eine Dienstleistung gegenüber Siemens für deren Fahrzeugentwicklung.
    Gruß Klaus

    P.S. Einen interessanten Beitrag darüber und was da noch kommen wird, schicke ich Dir mal direkt.
  • Klaus Kieslich 16. März 2021, 7:43

    Na,dann werden wir wohl bald  durch die Landschaft fliegen......ob das gut is ?
    Gruß Klaus
  • Silvia Pax optima rerum 16. März 2021, 7:17

    Der Nachschub ist dir gelungen und die Info rundet alles ab, alles liebe Silvia

Informationen

Sektion
Ordner HGZ (HST / TGV)
Views 7.495
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS RP
Objektiv RF24-105mm F4 L IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 40.0 mm
ISO 400

Gelobt von