Zurück zur Liste
modellbahnblick übers östliche saarland

modellbahnblick übers östliche saarland

3.974 14

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

modellbahnblick übers östliche saarland

blick aus dem ballon aus 1000m höhe in die ferne, im vordergrund links die barockstadt blieskastel, kirkel mit burg darüber, rechts von unten nach oben mimbach, webenheim und wörschweiler, sehr markant das kraftwerk bexbach, am horizont schweift der blick weit ins pfälzer bergland...

http://www.kreins-ballon.de/

wasgauer streiflicht
wasgauer streiflicht
Simbelmyne
nebelwege
nebelwege
Simbelmyne







PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...

Kommentare 14

Bei diesem Foto wünscht Simbelmyne ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • ikarus61 25. November 2023, 16:53

    Ein schöner Ausschnitt unseres Saarpfalz-Kreises.
    Idee: Den oberen Teil abschneiden, damit das Kraftwerk nicht mehr zu sehen ist.
    LG Patrick
  • Jolifanto1960 8. November 2023, 19:27

    Wunderschön, kam leider noch nie in den Genuss!
    Viele Grüße 
    Jürgen
  • Dorothea Weckmann - Piper 8. November 2023, 9:57

    Was für ein Weitblick...
    faszinierend!!!! schön...
    ich wüßte nicht, was  man da besser  machen könnte,
    da ich noch nie so einen für mich abenteuerlichen Flug gemacht habe...
    LG Dorothea
  • Frank ZimmermannBB 8. November 2023, 9:31

    Ein schöner Blick! Ihr seid dort mit den Windanlagen auch schon ganz schön zugpflastert! Es wird wohl demnächst kaum noch deutsche Landschaften ohne diese Dinger geben. Dabei steht bei den Dingern nicht der Klimaschutz im Vordergrund, sondern das dicke Geldverdienen der Windkraftlobby! Merkt nur keiner bei dem Dummgelabber der Grünen! ich habe mich hier regelmäßig mit diesbezüglichen Genehmigungen/versus Biotope/Arten zu beschäftigen!
    Beste Grüße
    Frank
    • Simbelmyne 8. November 2023, 11:28

      meine begeisterung für die dinger hält sich auch in grenzen, aber sind sind mir dennoch lieber als ein altes AKW, sofern dafür kein wald plattgemacht wird und sie einen entsprechenden mindestabstand zu siedlungen haben und der artenschutz gewährleistet ist... wobei ich leider aber auch weiss, dass die grünen zumindest im saarland weltmeister im entwidmen von naturschutzgebieten waren, verlogenes pack!
      Fotografisch finde ich die teile mitunter sogar durchaus attraktiv, siehe:
      pfälzer frühspargel
      pfälzer frühspargel
      Simbelmyne
    • Frank ZimmermannBB 9. November 2023, 8:44

      Ich will hier keine Diskussion pro oder contra Kernenergie oder Kohle entfachen, beides ist schrecklich, aber ich finde, der totale Ausstieg kam zu schnell, bevor andere tragfähige Lösungen (v.a. auch neue!) ausreichend greifen. Nachdem man die weitere Forschung an Kernfusion und Wasserstofftechnologie/Brennstoffzelle auf der Welt "verpennt" hat oder hier in Deutschland nach dem Desaster des 2. Weltkrieges nicht mehr verfolgen durfte, hätte man sich noch andere Gedanken machen müssen. Die "erneuerbaren" Energien (schon im Ansatz des Wortbegriffs völliger Blödsinn, wenn man auch bedenkt, wieviel Energie erst hineingesteckt werden muss!) entwickeln sich dank neuer Gesetzgebung auf breiter Front zum Biodiversitätskiller, auf Deutsch: es stehen mittlerweile Biodiversität versus Klimaschutz. Wer gewinnt? Keiner! Miteinander funktioniert aber auch nicht! Nirgendwo in Deutschland und der Welt stehen die eisernen "Frühspargel" so dicht und in Massen wie bei uns in Brandenburg.
      Beste Grüße
      Frank
    • Simbelmyne 10. November 2023, 13:22

      ich geb dir in den meisten punkten recht, vermeide es aber, mich in der FC politisch zu äussern, da man solche komplexen themen m.e. nicht in einem bildkommentar abhandeln kann.

Informationen

Sektionen
Views 3.974
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-3 II
Objektiv smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
Blende 13
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 60.0 mm
ISO 200