1.021 14

A.Soul- Lichtbildnerin


Premium (World), Cremlingen /OT Abbenrode

Menno!

Er hatte alles so perfekt geplant!
Alles war zurechtgelegt was man für ein perfektes Dinner so brauchte.
An absolut Alles hatte er gedacht: Ausnehmhaken, Flossenklammer, selbst die Schuppenbürste für den excuisiten,frischen und vor allem sauteuren Fisch, aber die Zitrone, die hatte er vergessen.
Wie in aller Welt sollte er jetzt dieses Gericht kochen?
Wie konnte ihm das nur passieren!
Ihm!
Ausgerechnet heute, wo sich der Restauranttester angemeldet hatte!!
Grande Katastrophe!
Das würde sein Ende sein....
So konnte er einfach nicht arbeiten!!!

okay okay...eh jetzt alle heulen, war ganz harmlos!
Nur ein Tisch in einer Werkstatt, so gefunden wies da liegt ....was auch immer damit gemacht wurde....
Ach übrigens passt dazu ein guter trockener Weißwein und folgendes Lied:
http://www.youtube.com/watch?v=vw_ECJKdNcE&feature=related

Euch allen einen lustigen Nikolausi heute.
Die Vorweihnachtszeit schafft mich, da komme ich einfach zu nix in der FC, aber ich füll euch daher mal heute ein Geschichtchen in den Stiefel;-)
Bis denne mal wieder.
Geli

siehe dazu auch :

Schrottrobbers Hausmannskost Teil 2
Schrottrobbers Hausmannskost Teil 2
A.Soul- Lichtbildnerin

Kommentare 14

  • BilderWolle 3. Januar 2008, 11:10

    ....hihi .. der Fisch .. ist ja witzig .. frage mich natürlich, wozu wurde der gebraucht.... dem Bild haucht er mit seiner Farbe etwas Lebendigkeit ein . ein Stilleben der besonderen Art...
    LG, Wolfgang
  • Matthias Geist 12. Dezember 2007, 23:16

    eindeutig ein Rotbarsch! Aber hat der so viel Schuppen, daß man die Drahtbürste braucht?
    Danke für den musikalischen Geheimtipp!
    Gruß
    Matthias
  • Ralf D.-K. 8. Dezember 2007, 21:41

    Superklasse Geschichte und ein echt tolles Bild, klasse gemacht!
    LG ralf
  • Steffen°Conrad 8. Dezember 2007, 21:31

    grins- dann gibts nur eins-
    Schweissbrenner auf den Amboss halten und Spiegeleier machen ;o)
    Schlosser sind erfinderisch ;-)
    Vg Steffen
  • SidNic.Gäbler 7. Dezember 2007, 11:06

    *lach*
    ich mag deine bildgeschichten.
    lg nicole


  • A.Soul- Lichtbildnerin 6. Dezember 2007, 19:21

    @ charly...jaja, die Christen ahben ihn als Symbol, das ist mir durchaus bekannt, aber in diesem Bild und in meinem Zusammenhang hat das überhaupt reinweg gar nix damit zu tun.
    Dies ist ein religonsfreies Bild!!!
    Nur um das mal deutlich zu machen.
    Der FIsch ist schlicht ein Fisch, was Ihr da reininterpretiert ist allein Eure Sache, aber es ist kein Christenfisch.
    . lg geli
  • Charly 6. Dezember 2007, 19:13

    Oh, doch - Der Fisch hat wohl damit zu tun:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fisch_(Christentum)
    Foto und Geschichte konnte ich trotzdem genießen.
    LG charly
  • Helga Amh 6. Dezember 2007, 19:05

    Danke für den gar köstlichen Text! Ich musste doch recht herzlich dabei schmunzeln und das hat nach dem heutigen Einkaufstag in Wien ganz besonders gut getan!

    Übrigens ist mir gleich das Fischlein aufgefallen - das schmunzelt so ein wenig hinterhältig ;-)

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • A.Soul- Lichtbildnerin 6. Dezember 2007, 19:02

    @ cindy...neee nee, ganz ruhig, der Fisch hat nix mit Christentum zu tun...
    Im übrigen ist das auch mein Sternzeichen;-). lg geli
  • febios 6. Dezember 2007, 9:49

    klasse !!!
  • Bernd Groftschik 6. Dezember 2007, 9:38

    :-) mal wieder erstklassig

    lg Bernd
  • Barum 1997 6. Dezember 2007, 9:15

    Ich liebe es! *quak*
  • Karola Hoppe 6. Dezember 2007, 7:32

    Hallo Geli,
    wünsche dir eine besinnliche, entspannte Adventszeit. Übrigens schmeckt Goldfisch à la Geli auch ganz besonders gut mit einer feinen Pannade aus altem Maschinenöl und Graphitstaub ;-)
    LG Karola