Zurück zur Liste
Mannheim , 2 August 2014

Mannheim , 2 August 2014

2.442 8

Mannheim , 2 August 2014

Jetzt war ich auch mal dort um mir den Crash vom Vortag anzusehen.
Zum Glück gab es keine Toten und sehr schwer Verletzte.
Alles weitere wird wohl die Ermittlungsarbeit des EBA und der BuPo ergeben.

Kommentare 8

  • Carl-Peter Herbolzheimer 6. Januar 2016, 1:50

    Oh Oh, gut erwischt.
    Gruß Peter
  • Mayr Johann 18. Oktober 2014, 23:41

    Tja, unsere fällt länger aus, steht momentan im Werk Linz und wartet auf ihre Unfall-Aufarbeitung.
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1997401/display/34479962
    LG Hans
  • T478 - Fan 8. August 2014, 13:26

    Ich bin auch auf die Auswertung gespannt ~ es gibt sicherlich reichlich Fragen, die zu klären wären.
    Die Medien & Öffentlichkeit sollten sich diesbezüglich bis dahin auf Tatsachen beschränken und sich mit Mutmaßungen/Vermutungen eher zurückhalten, denn der Lokführer ist nur das letzte Glied einer Kette ~ er kann, muß aber nicht der 'Schuldige' sein. Insofern schließe ich mich Thomas an.

    Schöne Doku.

    Gruß Carsten
  • Thomas Reitzel 6. August 2014, 12:56


    Die Erkenntnisse von offizieller Seite der letzten Tage bestätigen meine Vermutung.

  • makna 5. August 2014, 22:39

    Auch schief ein Top-Dokument dieses Unfalls !
    Warum so eine Flankenfahrt möglich war,
    wird erst die Untersuchung zeigen ...
    ... es ist Gott sei Dank nichts
    allzu Schlimmes passiert !
    BG Manfred
  • Thomas Reitzel 5. August 2014, 9:58


    Nach den vielen unmaßgeblichen und oft unqualifizierten Mutmaßungen kann ich als alter Betriebseisenbahner nur vermuten, daß es sich um menschliches Versagen aufgrund eines Mißvertändnisses handeln muß.
    Nachdem eine festgelegte Fahrstraße unter einem fahrenden Zug nur unter etlichen Manipulationen aufgelöst werden kann und damit ausscheidet, handelt es sich womöglich um eine Mißdeutung eines Signals durch den Lokführer des Containerzuges.
    Wie allerdings eine Weiche, die Flankenschutz für eine benachbarte Fahrstraße geben soll, genau in deren Richtung lag, ist etwas unverständlich und nur aus der speziellen örtlichen Situation hier in Mannheim erklärbar; man nennt so etwas eine "Verzichtweiche" im Eisenbahnerjargon.

    Nun, überlassen wir es den Sachverständigen, die Ursache zu klären. Die Unfallhistorie zeigt allerdings, daß es niemals nur einen Grund gab, der zu einem Unfall geführt hat, sondern daß immer mehrere Gründe im Zusammenwirken zu einem Unfall geführt haben.
    So wird es dann auch hier gewesen sein.

    Die Berichterstattung in den Medien war dann allerdings wieder so, als wäre die Eisenbahn als ganzes unsicher und die Journaille hat völlig vergessen, wie viele Tote und Verletzte es Tag für Tag auf den Straßen gibt.
    Unlautere Berichterstattung im Bildzeitungsstil, und nur der kritische Betrachter macht sich sein eigenes Bild.

    Gute Doku, wenn auch schief!

    BG, Tom
  • Insel.NOK 4. August 2014, 22:25

    Das sieht übel aus, schade um die ÖBB-Lok, aber wichtig ist, daß es keine größeren Personenschäden gab.

    VG
    Ingo

  • † AndreasRossel 4. August 2014, 21:42

    Ich bitte zu entschuldigen, das die Aufnahme total schief ist. Andreas Rossel

Informationen

Sektion
Ordner Mannheim
Views 2.442
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ50
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 32.8 mm
ISO 100