Die Lichtweberin


kostenloses Benutzerkonto

Mahnmal

Ich trage keine Verantwortung für diese Vergangenheit.
Ich trage Verantwortung für die Zukunft.





ebv

Kommentare 47

  • kontakt14558 16. März 2019, 22:54

    ...berührend!
  • Mei Ge 27. März 2018, 8:15

    Beeindruckend... drückend.
    LG Hannah
  • Nature World... 18. Juli 2017, 18:24

    wenn wir nicht aufpassen kann es uns leicht wieder einholen als wir es heute für möglich halten...schleichend und doch unaufhaltsam...dein bild ist ist absolut gut ...ich wollte das wort hier "toll" nicht benutzen...

    liebe grüße brigitte
  • Britta T 15. Dezember 2007, 16:35

    unsere Generation trägt die Verantwortung nicht mehr wirklich für die Vergangenheit, aber sehrwohl für die Zukunft, da hast Du recht, aber trotzdem auch für die Gegenwart. Und da irgendwo Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit gleich sind (alles wiederholt sich, kennst Du die Theorie über das Gedankenfeld?), haben wir doch Verantwortung zu tragen. Auch wenn wir selbst anders denken. Trotzdem nur in dem Maße, wie wir sie tragen können und ohne uns ständig Vorhaltungen zu machen oder machen zu lassen!

    Das Bild selbst finde ich sehr gut!

    Grüße Britta
  • kulth59 22. September 2006, 18:12

    Bin erst heute auf dein Bild und die Diskussion dazu gestoßen.
    Durch die dunklere Tonung verstärkt deine Bearbeitung die Aussage des Bildes.
    Ansonsten eine interessante Diskussion, jeder hat seine Meinung und seinen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
    Bei allen Unterschieden ist entscheidend, dass man Menschenverachtung nicht zulässt, weder jetzt in dieser so genannten Demokratie noch in Zukunft, in welchem System auch immer.
    LG Thomas

  • Bellegrabbe 12. Juli 2006, 10:45



    lieben Gruß
    Rainer
  • Summa Summarum 20. Juni 2006, 0:07

    schier unendlich
    sind die beraubten vergangenheiten ohne zukunft
  • Michael Rieß 19. Juni 2006, 19:50

    kann man bei sowas "toll" schreiben? ich schreibs mal so: es hat mich echt tief beeindruckt! und das als einziges bild zu dem thema, das mir bis jetzt untergekommen ist!
    da die frage nach der ebv aufgekommen ist: ich find sie hier sehr dezent und bildwirksam. nicht verfremdend oder sonstwie der aussage abträglich.
  • Karl H 15. Juni 2006, 10:59

    Macht nachdenklich. So solls sein.

    lg Karl
  • Mike CINQMARS 12. Juni 2006, 23:08

    Gute Farben und wunderbarer Schärfeverlauf.
  • B. Cor. 8. Juni 2006, 12:28

    finde es sehr stark die aufnahme.. tolle tiefe und unglaubliche stimmung die das bild bei mir hervorruft... cool gemacht!!!
    lg ben
  • Bertram Ulmer 25. Mai 2006, 19:35

    Jo ... entscheidend wird wohl die Entwicklung zwischen China und den USA in den nächsten 10 Jahren.
    Dahin gehört die Energie investiert.
    Dazwischen sind wir doch schon lange ziemlich kleinegal geworden.
    Die Auseinandersetzung mit dem Islam ging schon verloren ... aber das ist nur die Vorstufe, nun sind zwei materialistische Blöcke übrig geblieben.
    Die werden sicher nicht friedlich zusammenwachsen - aber hoffentlich benötigen sie keinen heißen Krieg dazu.
    Das ist m.E. das dringendste Thema unserer Zeit - die Nazis von gestern und heute sind keine Kraft (mehr). Darum kann ich das KZ-Betrachten der herkömmlichen Art nicht mehr hören (und so verstehe ich das Bild, agree ...) - die herkömmliche Betrachtung bindet die Menschen mit gutem Willen an Vergangenes, ohnehin Totes - und hält sie davon ab, in Zukünftiges zu investieren.

  • Kurt Hurrle 22. Mai 2006, 23:36

    Fairerweise (nachdem ich so an den Schwänen herumgemäkelt habe) will ich hier anmerken, dass ich dieses Bild zusammen mit dem Kommentar für eines der besten Bilder halte, die ich bisher gesehen habe.
    Dem was Boris vor mir gesagt hat, kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen, er spricht mir aus der Seele. Ich kann nur hoffen, dass immer mehr Menschen in der Welt sich gegen Gewalt, Ausbeutung, Unterdrückung und Kriegstreiberei wenden ebenso wie gegen religiösen Fanatismus, der sich noch immer gegen die Menschen selbst gerichtet hat, seit jeher und überall auf der Welt. Das Paradoxe daran ist, dass all dies nur erreicht werden kann, wenn man denen, die sich anmaßen, andere in Unfreiheit , Armut und Unterdrückung halten zu wollen, rechtzeitig und konsequent das Handwerk legt.
  • R.BNicht 3. Mai 2006, 2:59

    ...(!) .
    lg
  • Martin C. Graetz 1. Mai 2006, 13:47

    Der Spuch unter dem Bild ist sehr Weise!
    Es ist essentiell wichtig, dass das Wissen über Vergangenes in die Zukunft getragen wird, damit wir uns Alle gegen eine Wiederholung schützen können.

    Ein wenig mehr Tiefenshcärfe hätte ich mir hier gewünscht, also ca. 2 Blöcke scharf. Sonst geht der Resz zu sehr im ungewisen, verwaschenen unter.

    LG
    MG