dieter.j.


Premium (Pro), Pulheim

Luftspiegelung - schwebende Inseln ?

Hier eine mögliche Erklärung ...
Aus "Spektrum der Wissenschaft" (Thorsten Krome 2003):
Ein Objekt kann auch nach oben gespiegelt werden, so dass sich das Trugbild über dem eigentlichen Objekt befindet. Auf diese Weise kann auf dem Meer ein Schiff am Himmel sichtbar werden, das sich vielleicht noch hinter dem Horizont befindet. Die Voraussetzung für diese Luftspiegelung ist, dass sich warme Luftschichten über den kalten befinden (Inversionswetterlage). Auf Grund der Brechung können wir ein Stückchen hinter den Horizont schauen, denn die Sichtweite wird durch die Krümmung etwas erweitert. Ein Phänomen, das sich vor allem auf dem Meer bemerkbar macht.

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Norwegen
Views 5.931
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7200
Objektiv 70.0-200.0 mm f/4.0
Blende 5
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 200.0 mm
ISO 100

Gelobt von