Zurück zur Liste
Lieder für den 1.FC Köln

Lieder für den 1.FC Köln

798 14

Gerhard Bonse


Premium (World), Köln

Lieder für den 1.FC Köln

Eine kleine Nachlese zur MitgLIEDERVERSAMMLUNG des 1.FC Köln, der mal wieder auf einem Abstiegsrang steht.

Die Liste der gesungenen Gassenhauer während der Mitgliederversammlung waren:

"Alle verlore", "Do laachs du dich kapott", "Ejal wovon wir pleite gehen" (Höhner)

"Poppe, Kaate, Danze und hier besonders die Auftaktzeile ...Arrogant, stinkfaul, schlecht gelaunt und großes Maul" (Brings)

"Bei uns kann jeder spille wat he will" ( Fööss)

Zuletzt

Schlecker oder Beißer ?
Schlecker oder Beißer ?
Gerhard Bonse

Kommentare 14

  • regineheuser 12. Dezember 2010, 15:26

    :o)))) vielleicht könnte der FC auch ein bis zwei Kölner Flitzer gebrauchen.......


    Liebe Grüße
    Regi
  • Horst Reuther 11. Dezember 2010, 16:14

    Frohe Lieder werden das Kind schon schaukeln beim FC. Köln:-)
    Wünsche Dir einen gemütlichen 3. Advent und sende viele Grüße nach Köln,
    Horst
  • Theophanu 11. Dezember 2010, 12:05

    ein herrlicher fotografischer kommentar zum fc. allerdings fehlen mir auch die töne für den abgesang der borussia MG.
    lg uta
  • Dagmar Wingenfeld 10. Dezember 2010, 23:39

    mal wieder sehr originell, sehr schön auch deine titelauswahl dazu:-)
    lg, dagmar
  • Werner Quantius 10. Dezember 2010, 20:13

    Wenn es nicht so traurig wäre

    Perfekt gemacht. TOP


    LG
    Werner
  • Wolfgang Graf 10. Dezember 2010, 17:50

    Ich bin FC und fc Mitglied. Bei dem FC weine ich, bei der fc kann ich den Erfolg selbst bestimmen :-)
    lg
    Wolfgang
  • Helga Niekammer 10. Dezember 2010, 14:51

    ja, so Vereine singen gern! Sie sollten aber lieber trainieren, dann müssen sie später nicht "Mit"-Gliedersingen trauriger Lieder veranstalten.
    Du hast wieder ein sehr feines Beispiel gefunden für eine aktuelle Sache. LG. Helga
  • Jürgen Guhlke 10. Dezember 2010, 14:24

    Da kann ich dir nur zustimmen! Im Moment stimmt es wohl wenn man singt: "Ihr seit ja nur ein Karnevalsverein" oder halt ein Gesangsverein. Schade drum, aber vielleicht fangen sie sich ja wieder, die Hoffnung stibt zuletzt.
    MfG
    Jürgen
  • Skyliner67 10. Dezember 2010, 14:13

    Dazu kann/darf man als Frankfurter (und somit auch immer wieder allerlei Kummer gewohnt) natürlich nicht viel schreiben, aber dein im Wortsinn "schneidender" Humor trifft wohl zu ... GroßARTige *g* Kombination aus Foto und Text!
    Lieben Gruß, Regina
  • Lisa Holl 10. Dezember 2010, 12:19

    hihi.... ob die "Mitg"Gruppe auch ein paar Leder zu singen hat ?
    ;o)
    lg
    Lisa
  • Der Foto-Graf 10. Dezember 2010, 11:50

    Naja... man muss sich eben ein neues Standbei suchen, wenn der eigentliche Job nicht zum Erfolg führt.... ;-)

    VG Micha
  • Edgar B. 10. Dezember 2010, 11:45

    Einen Kölner Flitzer hat dieser Verein jahrelang nicht auf den Platz gebracht!
    Feine Satire mit, für den Verein und seine Fans, bitterem Nachgeschmack.
    GLG
    @gar
  • paules 10. Dezember 2010, 11:28

    klasse gemacht!!! Singen ist vielleicht das Einzige, was.....Grüße Paul
  • Dagmar Illing 10. Dezember 2010, 11:09

    Das Absingen kölschen Liedgutes wird diesem Verein auch nicht mehr helfen. Damit versuchen sich die Fans zwar noch bei Laune zu halten, aber sportlich bringt das herzlich wenig.
    Ein anderer Karnevalsverein ist da wesentlich erfolgreicher: der Narrhallamarsch klingt dort nach jedem Tor durch's Stadion und bringt den Gegner zum Weinen.
    Fein beobachtet!
    Liebe Grüsse, Dagmar

Informationen

Sektion
Views 798
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera EX-H15
Objektiv ---
Blende 5.2
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 22.0 mm
ISO 800