Zurück zur Liste
Licht und Schatten

Licht und Schatten

1.425 9

Antje Findeisen


Premium (World), Oldenburg

Licht und Schatten

Dies ist ein Versuch die schwierigen Lichtverhältnisse an dieser Brücke in den Griff zu bekommen.
Passt die Hell/Dunkel-Verteilung?
Macht der gewählte Schnitt Sinn?

Kommentare 9

Bei diesem Foto wünscht Antje Findeisen ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • fotoGrafica 20. August 2018, 8:39

    schatten-erzählung
    gruss wolfgang
    • Betty M 16. August 2018, 22:54

      Also, ich hab mal bissle rumprobiert - ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit oder sonst was!! Bei meinem Schnitt gefällt mir die linke obere Ecke besser. Und dass der helle Teil nicht gar so finster ist. Dafür ist es mir nicht gelungen auf die Schnelle, den linken Teil hell genug zu machen, da erkennt man kaum noch was, das ist in deinem Bild eindeutig besser gelungen. Und dein Zacken ist dunkler, das sieht gefährlicher aus als in meinem.
      Bin gespannt, wie dir das jetzt so gefällt...
    • Antje Findeisen 18. August 2018, 14:55

      Einen "Anspruch auf Richtigkeit" gibt es meines Erachtens nicht, jeder sieht es anders und das ist auch gut so, finde ich. :-)
      Die Hell-Dunkelwerte einzustellen ist mir auch nicht leicht gefallen. Ich habe mehrere Ansätze dazu gebraucht, bis ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden war. Ähnlich ist es mit dem Bildschnitt: Bei jedem Foto immer wieder eine Herausforderung.
      Dein Versuch ist gut gelungen finde ich. Mehr von der bogenförmigen Brückenfront stehen zu lassen gefällt mir gut. Etwas dunkler fände ich allerdings besser. Die Sonne ist schon sehr dominant im rechten Bildteil. Gleichzeitig möchte man aber auch die Wasserspieglung und die Reflektion an der Brückunterseite erhalten. Nicht so einfach.
      Danke für deine Mühe, Betty.
      LG, Antje
    • Betty M 19. August 2018, 22:10

      Hat mir Spaß gemacht, genau solche Diskussionen finde ich spannend. Und fein, dass wir uns einig sind - mein Bogenabschluss oben mit deiner gelungenen Tonung :-))
      lg betty
  • hans-jakob 16. August 2018, 19:25

    Super von dir in SW umgesetzt,gefällt mir wirklich sehr gut!
    LG hans-jakob
  • LeBreton 16. August 2018, 18:45

    Gegen die Hell-dunkel-Abstufung spricht nichts. In würde allenfalls die Helligkeit des gesamten Bildes um eine Nuance anheben. Zum Schnitt kann ich nichts sagen, weil ich das Angrenzende nicht kenne. Insgesamt ein sehenswertes Foto. VG Klaus
    • Antje Findeisen 18. August 2018, 14:46

      Auf der rechten Seite wäre noch etwas mehr von der Treppe zu sehen, was aber für den Bildinhalt nicht wichitg ist, meine ich. Mir kam es hier besonders auf die Kontraste Hell/Dunkel an. Danke für den Kommentar, Antje.
  • Betty M 16. August 2018, 18:05

    Also ich find das Bild sehr spannend! Besonders der scharze Zacken, der von oben runter zeigt, wirkt irgendwie bedrohlich. Dazu der Eingang ins Finstere nach links wirkt auch unheimlich. Auch die unterschiedlichen Strukturen im hellen Bereich mit den beiden Eisenringen sehen spannend aus und bringen viel Atmosphäre..
    Zum Schnitt - da fühle ich mich nicht berufen, weil ich da selber immer sehr unsicher bin. Mir gefällt jedenfalls der Eckläufer links unten. Insgesamt finde ich den dunklen Bereich sehr übermächtig, weiß aber nicht, ob das Bild an Spannung verlieren würde, wenn man davon was wegnehmen würde. Unten gefällt mir auch der helle Strich, der die Mauer spiegelt, den sollte man also nicht wegnehmen. Was kommt denn rechts vom Bild, hätte man davon mehr zeigen können? Und links oben, hätte man den Brückenbogen noch bis zur Ecke führen können?
    lg betty

Informationen

Sektionen
Ordner Fotos
Views 1.425
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv 17-50mm
Blende 8
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 50.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten