578 8

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

Labkrautspanner

Endlich habe ich meinen ersten Schmetterling in diesem Jahr erwischt....
dabei war ich eigentlich hinter einem Auroramännchen her , aber der scheuchte mich nur 2h lang über eine große Wiese ohne sich hinzusetzen.....

Dieser Labkrautspanner war geduldiger und gönnte mir ein paar Fotos als er sich sonnte - vielleicht liegt es daran, dass ich so lange keinen dieser Falter mehr gesehen habe - er erscheint mit besonders schön gemustert - oder ist es gar kein Labkrautspanner ???

Kommentare 8

  • alicefairy 21. April 2016, 17:50

    WOW!!!!!!!! Ist ja toll! Hab ich dieses Jahr noch nicht gesehen
    Lg Alice
  • Ulrike Sobick 21. April 2016, 11:47

    Das Flügelmuster ist wirklich herrlich und Du hast ihn gut erwischt!
    LG Ulrike
  • Naturdoku Südwest Austria 21. April 2016, 10:49

    Oh ja, diese Erfahrung mit den rastlosen Auroramännchen hab ich gestern auch gemacht;-) Und abends, wenn man sie dann kriegen kann, sind sie meistens schon zugeklappt... Wobei diese Spanner manchmal auch ganz schön fordern, zumal sie sich meistens in Bodennähe hinsetzen. Bestens erwischt hast ihn, vor allem mal, ohne dass wie üblich ein Halm im Weg ist. LG Joachim
  • Karl Böttger 21. April 2016, 10:23

    Tja, da sieht man mal wieder, die Männer können einen in Bewegung halten. Ich kann dich sehr gut verstehen.
    Sehr schön hast du diesen Labkrautspanner fotografiert. Bestimmt ist er ja jetzt auch schon.
    LG Karl
  • lastboard2 21. April 2016, 9:44

    Die Frage nach "Labkrautspanner" kann uneingeschränkt mit "ja" beantwortet werden, allerdings gibt es da einige Arten von. Nachdem ich mir noch einmal kurz http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Epirrhoe_Alternata zu Gemüte geführt habe, würde ich zum Graubinden-L. tendieren...
    Super, auf jeden Fall, dass Du ihn erwischt hast - auch ich gut nachvollziehen kann, dass das Orange des Männchens des Auroras nicht zu verachten ist :-)
    Dieses Jahr hat mir aber bisher auch kein männlicher Aurora ein Bild gegönnt, aber trotzdem habe ich mich schon an seinem Anblick erfreut...
    VG
    lastboard2
  • hajo peter. 21. April 2016, 9:02

    ein sehr gut fotografierter aber sehr häufiger Wiesenbewohner....lg hajo
  • Brigitte Semke 21. April 2016, 7:38

    Bei Euch ist wohl alles schon viel weiter - mein Auto ist schon wieder gefroren heute morgen....;-))
    Sehr schön Dein Makro und fein in der Schärfe.
    LG Brigitte
  • Helle D. 21. April 2016, 7:33

    Super Scharfes Macro
    LG Helle

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge & Co
Views 578
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv 105mm F2.8
Blende 9
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 105.0 mm
ISO 200