966 17

A.Soul- Lichtbildnerin


Premium (World), Cremlingen /OT Abbenrode

Kunsthalle....

Noch die höchste Kunst ist eine Kunst des Verfalls, ist also vor allem auch Lebenskunst.
(Peter Rudl)

in dieser alten werkshalle in einem betrieb für kühlautomaten kam man sich eher wie in einer ausstellung moderner kunst vor, war ne irre atmosphäre da.
siehe dazu auch:

ghost at work....
ghost at work....
A.Soul- Lichtbildnerin

open up.....
open up.....
A.Soul- Lichtbildnerin

in dunklen hallen gibt es immer wen der dich beobachtet....
in dunklen hallen gibt es immer wen der dich beobachtet....
A.Soul- Lichtbildnerin

er schenkte ihr sein herz.....
er schenkte ihr sein herz.....
A.Soul- Lichtbildnerin

Kommentare 17

  • Helmut Sasse 5. Dezember 2006, 19:09

    Nein, es sind sicher die Täter!;-)
  • Niko Cobben 2. Dezember 2006, 19:51

    Die beiden warten bestimmt auf Dürer.
    Niko
  • Oskar Brudel 30. November 2006, 19:54

    oh - dank an steffen und alan für die info zu den "lampen"
  • Alan Murray-Rust 30. November 2006, 19:44

    @Steffen
    Solche Heizkörper waren bei solchen Hallen nicht nur in der DDR üblich; das geht eher um Strahlungswärme als Konvektion und ergibt Hitze im ganzen Raum, also nicht ganz sinnlos. In solchen Hallen kann man nicht immer Heizkörper am Aussenwand stellen; und weil ehemals hier ein Laufkran eingerichtet würde, konnte sie nicht tiefer gelegt würden.
    Gruss
    Alan
  • Steffen°Conrad 30. November 2006, 14:07

    Ganz typische DDR- Industriehallenbauweise, das an der Decke sind Heizkörper!!
    ( voll sinnlos- Wärme steigt nach oben...)
    Scheint " Künstler" anzuziehen, die Wandfläche...
    Gruß Steffen
  • A.Soul- Lichtbildnerin 30. November 2006, 6:26

    danke für all eure anmerkungen,
    wie gesagt ich ahbe das so wie es war vorgefunden.
    @ alan..lach nein;-),. das wäre dann doch ein zu großer rucksack:-)))
    @ guido..na klar siehe das folgebild
    @peter petzold..si
    @ cindy..oh danke;-)
    @ thomas mayr..ne das war so wies ist, das metallteil ist keine skulptur, sondern irgendein gegenstand den man so brauchte beim arbeiten, der lag halt als schrott da rum, aber man könnte es auch für moderne kunst halten. die bilder an den wänden waren natürlich schon künstlerisch....und ich mußte sofort an moderne kunsthallen denken , das mußte ich eifnahc ablichten...abgesehend avon...weer weiß schon wirklich was kusnt ist?kommt kunst wirklich nur von können? für mich kommt sie ja in erster linie von "sich trauen" und kunst findet sich überall! wie man übrigens bei deinen wudnerbaren fotos oft genug sehen kann.

    @ florian...augen aufhalten und finden;-))) *fg*

    @ heike! untersteh dich das hochzuladen *fg* ich weiß warum ich hinter der cam stehe!!! lach

    @ all....danke:-)
    lg geli
  • Oskar Brudel 30. November 2006, 5:38

    prickelnd find ich auch noch die deckenlampen (?)
    ich mag geometrische muster
    schönen donnerstag vg oskar
  • Alan Murray-Rust 29. November 2006, 20:54

    Trägst Du deine Requisiten immer mit?

    (Toll doch was günstig herumliegt!)

    Gruss
    Alan
  • Rolf Engeler 29. November 2006, 19:41

    das ist ja super
    sehr gut

    lg rolf
  • foocon 29. November 2006, 17:01


    ... du hast den Blick fürs "Aussergewöhnliche".

    Ist das im ehem. Kühlautomat?

    LG, Peter
  • Thomas Th. Mayr 29. November 2006, 14:39

    Ich weiß ja nicht, wer da irgendwann etwas inszeniert und den Raum für sich im Sinn von "Kunst schaffen" in Anspruch genommen hat. Oder ob die Dinge nach und nach entstanden oder in einem Zug gemalt oder plaziert wurden? Oder ob die Metallskulptur, so wirkt sie jedenfalls, einfach da lag!?

    In jedem Fall ist es in fast jeder Kunst so, dass der Künstler sich vom Zufall (bemerkenswert die Nähe zu Zer-fall) leiten lässt. Jede Kunst ist in dem Sinn zufällig. Die Moderne auch bei der Arbeit, bestimmt vom Material oder den Ereignissen während des Entstehens. Die "Alten" auch von dem, was sie zu ihrer später geplanten Abeit gebracht -inspiriert kling natürlich gelehrter ;-) - hat.

    Auch wenn da einer angefangen hat, den Raum für sich zu manipulieren. Sei es eben durch Zufall oder geplant, hat sich wohl ein anderer Namenloser verführen lassen, weiterzumachen.... .

    Und ihr habts gesehn! Auch eine Kunst!!!

    Uiuiuui, was für Gedanken diese Fotografie auslöst.

    Muss jetzt unbedingt Kunst machen :-))))

    Grüße
    Thomas
  • st.art 29. November 2006, 11:21

    Wo findet man so tolle Hallen?
    Finde das Metallgestell im Vordergrund sehr passend!

    Mfg, Florian
  • Bernd Groftschik 29. November 2006, 9:56

    Wunderbar gesehen, Gruß
  • erich w. 29. November 2006, 9:41

    die verwechslung ist perfekt, in odense, dänemark besuchte ich eine kunstfarik, dachte echt, das bild zeigte sie. super! lg.e
  • Piroska Baetz 29. November 2006, 9:09

    ein schöne aufnahme und ein nette kunst serie arbeit
    lg. piri