634 13

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Krampfadern

Etwas ältere Judasohren, leicht angetrocknet, farblich kaum auffällig (wäre fast vorbei gelaufen) und m. E. schön strukturiert. Das Licht kommt nur von einer Aufhellfolie, die Sonne stand eigentlich rechts, aber ein Baum warf für lange Zeit einen Schatten.

Canon 40D, Sigma 150mm Makro, Aufhellfolie, Stativ.

Kommentare 13

  • Joachim Kretschmer 1. März 2008, 17:59

    . . sehr schön, Frank. Deine Arbeit mit den "Leuchtfolien" ist schon allbekannt, diesen Reflektionstrick sachgerecht anzuwenden, das macht Dir keiner gleich nach . . . herrliche Strukturen zeigst Du . . Viele Grüße.
  • Manfred Bartels 25. Februar 2008, 10:40

    Gut gelungene Aufnahme.
    Mit der Helligkeit mag ich mich anschließen.
    LG Manfred
  • Marianne Schön 25. Februar 2008, 0:17

    Herrlich, mir viel hier gerade unserer Oma Ihr Samthut ein.
    Nur...Dein Bild von dem Judasohr ist viel... viel schöner als der alte Hut.
    NG Marianne
  • Patrik Brunner 24. Februar 2008, 23:42

    Eigentlich schon etwas zu hell für Dich... ;-))
    durch die seitliche Aufhellung mit der Folie kommen die Strukturen wirklich einmalig zur Geltung.... da hätte ich sicher noch eine Detailstudie von gemacht...
    Schärfe 1a, Gestaltung gelungen.... also was will man mehr ?
    Mir gefällt's.
    Gruss Patrik
  • Rita Kallfelz 24. Februar 2008, 17:54

    Hallo Frank,

    du zeigst hier mal wieder ein phantastisches "Moser-Licht".
    Die Judasohren sehen für mich auch aus wie alte Kappen, die schon länger auf dem Speicher gelegen haben.
    Die Aufnahme gefällt mir sehr gut.

    LG
    Rita
  • Burkhard Wysekal 24. Februar 2008, 16:46

    Lichtmäßig goldrichtig.Ich fuchtle auch gern mit dem Aufheller rum.Hier wirken Deine Pilze ,wie gefrorene Filzreste vom Hutmacher.......:-))
    Bei mir war gestern nach stundenlander Sucherei nichts zu finden.Wird Zeit, daß ein warmer Regen kommt.
    Insgesamt voll gelungen.
    LG, Burkhard.
  • Fritz Armbruster 24. Februar 2008, 10:52

    Wart es ab wenn der Regen kommt, dann werden sie aber wieder prall, eine feine Ausleuchtung hast Du auf die alte Schlappen gezaubert, die Schärfe ist für mich ganz knapp an der Grenze kann aber auch das Licht sein.
    Viele Grüße Fritz
  • Frank Moser 24. Februar 2008, 9:55

    @alle: Danke, dass Ihr nach so langer Abstinenz meinerseits überhaupt noch anmerkt!
    @Ewald Simon: Hier die Dich interessierende Information:
    f/20 ; t/0,8 sek.; ISO 100,
    Spiegelvorauslösung;

    Allen einen schönen Sonntag!!
    Gruß Frankl.
  • Ewald Simon C. 24. Februar 2008, 9:19

    Judasohren habe ich schon lange nicht mehr gesehen,
    schön zu sehen, das es sie doch noch gibt, wenn auch
    wie auf diesem Bild, in einem betagteren Zustand.
    Die hervorragende Ausleuchtung lässt die Strukturen
    gut erkennen, das die Aufnahme nach rechts hin etwas
    dunkler wird bringt Spannung in die Szenerie, wobei
    auch der Hintergrund für einen urigen Eindruck sorgt.
    Die Schärfenebene finde ich besonders gut gelungen,
    wäre interessant zu wissen welche Blende du
    verwendet hast.

    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Günter Eich 24. Februar 2008, 7:42

    In diesem Zustand sehen die Judasohren sehr attraktiv aus, wie ich finde. Klasse ins Bild gesetzt.
    Du bist ja hier für dein besonderes Licht berühmt, was auch diesem Bild wieder den besonderen Reiz gibt.
    Gruß Günter
  • Petra Sommerlad 23. Februar 2008, 23:53

    Phantastisch und Gott sei Dank hat keiner Ihnen Stützstrümpfe angezogen. Sehr feine Farben und Strukturen. LG EPtra
  • Katrin MeGa 23. Februar 2008, 22:39

    Sehr schön runzelig sind die Judasohren, der Titel passt! Farblich gefällt mir das Bild auch sehr gut!
    LG Katrin
  • Morgain Le Fey 23. Februar 2008, 21:47

    Absolut herrlich die Strukturen und Formen dieser alten Schlappen. Den Reflektoreinsatz empfinde ich als sehr gelungen. Ich persönlich habe mich nur selten an dieser Technik versucht und korrigiere das Licht meist erst am Computer...

    Gruß Andreas