5.190 11

Helmut Schauf


kostenloses Benutzerkonto, Hildesheim-Ochtersum

Kommentare 11

Bei diesem Foto wünscht Helmut Schauf ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • KHMFotografie 18. Januar 2019, 17:35

    ... dieser Blick zum Gewölbe ist grossartig..... ich weiss wie schwer sowas ist zu fotografieren.... klasse..d as+++++

    LG. kalle
  • Epperlein 6. Januar 2019, 19:07

    Das Spiel mit Licht und Schatten gefällt.Gute Perspektive.
    Allerdings ist die ober horizontale Linie ( Unterkante der Fenster ) etwas bauchig nach außen gebogen. L.G. Karl-Heinz
    • Hansi Rödig 9. Januar 2019, 13:20

      Aber Du kannst in Affinity die perspektivische Gitterentzerrung verwenden.
      Außerdem soll sich der Karl-Heinz nicht so anstellen. Das Foto ist gut!! Ist es aus einer Aufnahme entstanden oder ein Pano?
      Viele herzliche Grüße
      Hansi Rödig
    • Helmut Schauf 9. Januar 2019, 13:25

      Eine einzelne Aufnahme mit 15 mm. Ein Panorama mit Stativ senkrecht nach oben in dem Besuchergewühl könnte richtig Arbeit machen
    • Epperlein 9. Januar 2019, 17:09

      in Affinity ist eine Korrektur nur in Develop persona möglich.
      Allerdings mit Einschränkung, weil ein Rastergitter wie bei Photoshop fehlt.
    • Helmut Schauf 9. Januar 2019, 17:27

      Kann man einschalten
  • Vasja Lorencic 6. Januar 2019, 12:37

    Klasse Einstellung und tolle Dynamik.
  • Werner Gröll 6. Januar 2019, 7:05

    Ungewöhnliche Perspektive des Dom Innenraums. Die Symmetrie ist horizontal und vertikal sauber umgesetzt.  Vill. ist es das, was den Bezug zu einem Kirchenschiff  etwas erschwert.  Der Lichteinfall von oben nach unten irritiert,  da der untere Teil des Bildes ja nicht der Boden sondern die Seite des Raumes ist. -  Vill solltest du das Bild mal um 90 Grad drehen um die Wirkung erneut zu betrachten -  auf alle Fälle eine sehr kreative Umsetzung.  L. G. Werner
    • Helmut Schauf 6. Januar 2019, 11:19

      Ursprünglich war der helle Teil oben, das war unsympathisch. Daher gedreht, die hellen Fenster abgedunkelt. 16:9 war auch erwogen worden. Hochformat ist ok, aber das Motiv lebt vom großen Format, und die Darstellung am Monitor/Beamer wäre doch recht klein. Objektiv Zeiss 2,8/15 ZM
    • Werner Gröll 6. Januar 2019, 12:29

      ok, kann deinen Überlegungen folgen , war nur ein Hinweis   schönen Sonntag  L.G. Werner

Informationen

Sektion
Views 5.190
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera LEICA M10
Objektiv Tri-Elmar-M 1:4/16-18-21 ASPH.
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/24
Brennweite 16.0 mm
ISO 3200