2.518 4

Alex_S20


kostenloses Benutzerkonto

Kleiner Racker

Gestern konnte ich das erste Mal mit meiner Freundin zusammen, Waschbären in freier Natur beobachten. Unbeeindruckt von unserer Präsenz bedienten sie sich an den Brombeersträuchern.

So putzig wie sie sind, richten sie leider durch kaum vorhandene natürliche Feinde enormen Schaden in unserem Ökosystem an.
Sichtungen des Waschbären, werden durch einen starken Zuwachs, in Zukunft wohl keine Seltenheit mehr sein.

Kommentare 4

  • Ralf62 1. August 2020, 16:58

    So häufig sind sie ja noch nicht. Sie werden ja schon viel bejagd. Auch hier in der FC sind Bilder von freilebenden Waschbären eine Rarität. Ich habe zum Beispiel noch nie einen gesehen. Aber ein wunderschönes Foto hast Du  gemacht. Ich bin immer wieder begeistert wie niedlich sie sind. VG Ralf
    • Alex_S20 1. August 2020, 22:12

      Vielen Dank, für die netten Worte!
      Es wird sich in Zukunft zeigen, wie sich die Population verhalten wird. Laut dem Nabu können Waschbären ''Populationsverluste durch eine vermehrte Fortpflanzungsrate ausgleichen''. Daher ist die Bejagung nur teilweise zielführend.
  • Vitória Castelo Santos 31. Juli 2020, 19:22

    Das ist ein wunderschönes Bild.
    Dir ein schönes Wochenende
    Lg Vitoria

Informationen

Sektion
Views 2.518
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv 200.0-500.0 mm f/5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 500.0 mm
ISO 900

Gelobt von