5.415 7

Cristina25


Premium (World), Neuss

Jungspund

Nur männliche Tiere bilden ein Geweih aus.
Bei Jungtieren sind die Stirnbeinfortsätze (Rosenstöcke) bis zum Februar des auf die Geburt folgenden Jahres ausgebildet. Auf diesen entwickeln sich ab Februar oder März im Regelfall unter der Basthaut die noch nicht vereckten Stangen, die sogenannten „Spieße“ ohne Rosen. Sie sind zwischen 5 und 40 Zentimeter lang. Junge Männchen fegen bereits ab Mitte August ihr Geweih und damit etwas früher als adulte Männchen. Ein Damhirsch im dritten Jahr (zweiter Kopf) hat Rosen, Aug- und Mittelsproß sowie eine Gabel am Stangenende. Er wird Knieper oder Sproßler genannt. Ein Damhirsch vom 3. Kopf wird Löffler genannt, da sich am Stangenende eine Schaufel andeutet. Ältere Damhirsche werden als Schaufler bezeichnet.

Kommentare 7

Informationen

Sektionen
Views 5.415
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 760D
Objektiv 18-250mm
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 73.0 mm
ISO 250

Gelobt von