Zurück zur Liste
Immer schön hinten anstellen..

Immer schön hinten anstellen..

829 21

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Immer schön hinten anstellen..

..aber einer hat sich vorgedrängelt

Dieses Entleeren der Brottüten von Touristen finde ich trotz der witzigen Motive nicht so ganz in Ordnung

Kommentare 21

  • Harry H. Zimmermann 8. Januar 2010, 19:03

    in tollem Licht und mit klasse Schärfe präsentiert
    Gruß Harry
  • Marco Gi 7. Januar 2010, 4:49

    Sali Conny
    Herrlich wie der Erpel den Kopf in den Nacken schlägt.
    Ich finde es gut sprichst Du die Fütterung an.
    Traurig ist das viele Leute mit vollen Säcken kommen und wenn die Vögel genug gefressen haben werfen sie den Rest in den See hinein weil man ja nicht einen halb vollen Sack umherschleppen will.
    Schöner Schärfeverlauf.
    LG Marco
  • Ulrich Kirschbaum 7. Januar 2010, 1:14

    Den riesigen Tonwertumfang (vom hellen Weiß der Möwenköpfe bis zum Baunschwarz der Erpel) hast Du mit Deiner Kamera bei diesem Bild total ausgeschöpft. Ich finde es schon grenzwertig - aber Kompliment.
    mfg Ulrich
  • Ulrike Wienecke 6. Januar 2010, 23:20

    Da gebe ich dir recht. Gut ist es nicht. Aber dafür ist das Foto umso besser!!!!!!!!!!!!!
    LG Ulli
  • Lichtspielereien 6. Januar 2010, 22:31

    Ja das sieht man meist mit 2erlei Augenmass.
    Einerseits für uns oft witzige Motive und ich gebe zu Möwen haben wir auch gefüttert, im Flug damit man versucht mitzuziehen. Aber dann meist am Norsee Strand im Winter, wenn kaum andere Leute dort waren (zumindest wenn wir da waren, waren wir alleine)
    Aber anders ist es, wenn Leute gleich mit Tüten kommen und Wassergeflügel füttern, ob wohl direkt neben ihnen ein Verbotsschild steht, wegen Gewässerschutz usw.
    Trotzdem finde ich die Aufnahme niedlich !
    LG
    Verena
  • Karin und Lothar Brümmer 6. Januar 2010, 22:25

    Das ständige Füttern führt dazu, dass dise Tiere den Charakter von Wildtieren verlieren. Ihre natürliche Scheu vor dem Menschen geht verloren und damit auch ihre Fluchtdistanz. Im Schloßpark Moritzburg hat das dazu geführt, dass Graugänse zu hunderten die Parkflächen und Wege belagern und die Spaziergänger einen Bogen um die Gänse machen müssen um nicht draufzutreten.
    Viele Grüße Lothar
  • Dorothea Weckmann - Piper 6. Januar 2010, 19:32

    das Foto ist schön....
    das falsche Füttern kann man den Leuten leider nicht abgewöhnen...
    lg dorothea
  • Moonshroom 6. Januar 2010, 19:16

    Schade dass der Hauptdarsteller angeschnitten ist, ansonsten ein netter "Schnappschuss" ;-))
    VG --- Bernd
  • Günter K. 6. Januar 2010, 18:30

    die jungs stehen da richtig dizipliniert, wahrscheinlich stehen sie gerade in der grundausbild beim thema "essenfassen". wunderschön die essensfontäne und der versuch daran zu partizipieren.
    lg günter
  • Charly 6. Januar 2010, 18:01

    Ist halt zuviel Salz im Brot - das tut nicht gut.
    Es gibt ja noch andere Dinge zum Füttern.
    Die Szene ist klasse.
    LG charly
  • Burkhard Wysekal 6. Januar 2010, 17:41

    Wirklich sehr brav die Truppe......Futter hin oder her....es ist was dran. Schlimm wirds richtig, wenn die Vögel im Teich mit unpassenden "Nahrungsmitteln" zugeschmissen werden.....
    LG, Burkhard
  • Dieter Craasmann 6. Januar 2010, 17:41

    Köstlich, wie Du das ins Bild bekommen hast.
    Alle schauen auf den Futterstrahl,
    nur nicht einer, der schafft es gleich beim Erstenmal.
    Viele Grüße
    Dieter

    @Frank, ich sehe mindestens 7 Erpel.
  • Frank Moser 6. Januar 2010, 17:14

    Wenn Du das man nicht selber bist ... ! :-)
    (Nur 'n Scherz!)
    Bischen hell in den Lichtern, aber schon nicht schlecht. War bestimmt ganz schön laut. Na ja - waren ja auch alles "Weiber", die dort anstanden - DIE Ente, DIE Möwe usw. - alles feminin.

    Liebe Grüße
    Frank.
  • hiki ugurluay 6. Januar 2010, 17:08

    Tolle Aufnahme,gefällt mir sehr gut.
    LG Hikmet
  • dole 6. Januar 2010, 17:06

    Da hat sich ja eine ganze Schar hungriger Gäste gefunden.
    LG Dieter