Maria J.


Premium (World), Berlin

Ich erwischte ihn ...

... als er gerade dabei war, den Baum zu zerlegen .. ;-)

Hutdurchmesser ca. 20 cm.
Seinen Namen weiß ich leider nicht!
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Vielen Dank an IngoR und vor dem Harz !

Es ist der Schuppenstielige Erdritterling.

Hier gleich mit Warnhinweis:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.123pilze.de%2FDreamHC%2FDownload%2Fschuppenstieligererdritter2.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.123pilze.de%2FDreamHC%2FDownload%2FSchuppenstieligerRitterling.htm&h=750&w=1000&tbnid=nPbPoKyM1_MpKM%3A&docid=MGY5K3PCvfPGfM&ei=kprUVfHRGae3ygPwoqPgCg&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=834&page=1&start=0&ndsp=31&ved=0CDYQrQMwB2oVChMI8eLSnLW1xwIVp5tyCh1w0Qis

_________________________________________________________

Möglicherweise ist es auch ein schon etwas älterer Getigerten Sägeblättling (Lentinus tigrinus).
Dann wäre er sogar essbar ... ;-)
Mein Dank geht an MykoPeter .
(Siehe Anmerkung!)

http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/GetigerterSaegeblaettling.htm

Kommentare 19

  • Maria J. 23. August 2015, 9:02

    @ Danke Frank!
    Jetzt steht es fifty fifty ... ;-)
    Aber ich glaube, du hast recht ... ;-)
    LG Maria
  • Frank Moser 21. August 2015, 10:26

    Das sehe ich wie Peter - Getigerter Sägeblättling. Noch dazu ein recht gut erhaltener und fotogener Fruchtkörper.
    Der Bildaufbau (Diaognale) ist einwandfrei, vielleicht steht der Pilz etwas mittig, Licht, Farben Schärfe - das ist alles bestens. das (vermutlich) etwas zurück genommene Umfeld hebt den Pilz besonders.

    Gruß,
    Frank.
  • Maria J. 20. August 2015, 9:19

    @ Danke Peter!
    Das Sägeblatt an den Lamellen ist noch leicht erkennbar
    ... und auch von der Größe her, würde ich dir zustimmen.
    Die blasse Farbe ist vielleicht der Trockenheit geschuldet.
    Ich neige jetzt auch eher zu deiner Version ... :-)
    LG Maria
  • MykoPeter 20. August 2015, 1:11

    Erdritterlinge pflegen nicht auf Holz zu wachsen - für mich sieht es eher nach einem schon älteren Getigerten Sägeblättling aus (Lentinus tigrinus). Der gehört an morsches Holz - er müsste, wie der Name sagt, eine 'gesägte' schartige Lamellenschneide haben, was ich auf dem Bild gerade noch zu erkennen glaube.
    Viele Grüße - Peter
  • Karl Böttger 19. August 2015, 22:01

    Und? Ist er weggelaufen?
    Ich finde es Spitze.
    LG Karl
  • W.H. Baumann 19. August 2015, 17:16

    Schön, hier mal wieder Pilze zu finden! Diesen kenne ich auch. Nun kenne ich auch seinen Namen. Werde auch bald mal wieder losziehen...
    LG Werner
  • Maria J. 19. August 2015, 17:10

    @ Danke Micha,
    inzwischen glaube ich es auch.
    Habe ihn jetzt oben auch verlinkt!
    Er wird dort mit bis zu 9 cm Durchmesser angegeben.
    Meiner war doppelt so groß .. !
    LG Maria
  • vor dem Harz 19. August 2015, 17:00

    auch wenn die schuppen nicht sehr stark ausgeprägt sind , würde ich hier doch auf den Schuppenstieligen Erdritterling tippen....

    gruß micha
  • Maria J. 19. August 2015, 14:16

    @ Hans-Werner,
    ich glaube, der ist es auch nicht.
    Der Rissiger Dachpilz wird als braun beschrieben ...
    aber dieser war eher grau-weiß ...
    und hat Schuppen ... keine Risse.
    ??
    Trotzdem danke!
    LG Maria
    PS.:
    Diese habe ich an einer anderen Stelle
    in der Nähe gefunden.
    Vielleicht sind es ja seine Nachkommen?
    Wenn die Schnecken ...
    Wenn die Schnecken ...
    Maria J.
  • Daniel 19 19. August 2015, 13:58

    Es wird wohl sein Stammbaum se. LG Daniel
  • HaWeBoe 19. August 2015, 13:57

    ... vielleicht ein Dachpilz - könnte evtl. ein Rissiger Dachpilz sein.

    Leider hast Du nichts zum Geruch geschrieben, aber der Standort (totes Holz) könnte passen.
    HWB
  • Maria J. 19. August 2015, 10:29

    @ Ingo,
    den Schuppenstieligen Erdritterling hatte ich auch in Erwägung gezogen ... dann aber wieder verworfen,
    weil die Schuppen hier nicht so sehr ausgeprägt sind ... und der Erdritterling wohl eher etwas gelblich ist ...?!

    @ Allen vielen Dank!
    LG Maria
  • Klaus Kieslich 19. August 2015, 7:42

    Eine sehr gute Nahaufnahme
    Gruß Klaus
  • UliF 19. August 2015, 7:39

    der Lauf der Zeit..schön festgehalten

    LG Uli
  • Fotofroggy 19. August 2015, 7:09

    Der Stamm war ja schon gut bearbeitet. Das schafft der Kleine jetzt mit links:-)
    LG Barbara