Zurück zur Liste
Herbst am Regenrückhaltebecken

Herbst am Regenrückhaltebecken

4.282 11

Peter F.


Premium (Pro), Braunschweig

Herbst am Regenrückhaltebecken

Das Regenrückhaltebecken bei Lamme hat sich wieder gefüllt.
Aufgenommen am 26.10.2022.

Kommentare 11

  • hpros 13. November 2022, 22:05

    Eine wunderbare Landschaftsaufnahme an diesem Regenrückhaltebecken, gute Perspektive und Bildkomposition, herrliche Farben und feine diffuse Spiegelungen!
    Viele Grüße, Peter
  • Doris Wepfer 5. November 2022, 19:24

    Feine Filligrane Landschaft, da möchte man gleich sein. Sehr schön gesehen. LG doris
  • Veronika Müller 29. Oktober 2022, 23:25

    Eine feine Landschaftsaufnahme von dem mir so vertrauten Regenrückhaltebecken und dem Pappelwäldchen im Hintergrund.
    Die klare Lichtstimmung ist bezaubernd und ich finde Deine Aufnahme hochinteressant, auch was Constantin dazu geschrieben hat.
    Gruß, Veronika
  • Zina Heg 29. Oktober 2022, 20:17

    Zauberhaft... was für eine feine, ruhige Stimmung. Wunderbar mit dem Bildaufbau, der Spiegelung und der Ente als i-Tüpfelchen.
    LG, Zina
  • LeBreton 29. Oktober 2022, 13:16

    Unter der nüchternen Bezeichnung "Regenrückhaltebecken" würde sich kaum jemand eine so harmonische Teichlandschaft vorstellen.  VG Klaus
  • diesunddas 29. Oktober 2022, 11:23

    und wichtig sind sie auch -
    hier besonders schön - wunderbare Landschaft - gruß Vilja
  • Constantin H. 29. Oktober 2022, 10:41

    Ein wundervolles Motiv, meisterhaft gestaltet. Und sogar eine einsame Gans belebt die Szene. Herzliche Grüße, Constantin
    • Constantin H. 29. Oktober 2022, 14:21

      Vielleicht sollte ich doch mal wieder dazu übergehen, zusätzlich ein Objektiv mit Normalbrennweite (z.B. 18-55mm) mitzuführen, das ergibt doch noch andere Aspekte, die maßvolle Stauchung bei obigem Bild finde ich doch sehr reizvoll. LG, Constantin
    • Constantin H. 29. Oktober 2022, 14:23

      "Stauchung" natürlich nur im Vergleich zum Weitwinkelobjektiv 10-18mm, das ich seit geraumer Zeit fast ausschließlich benutze.
    • Peter F. 29. Oktober 2022, 14:37

      Ich hatte mir vor kurzer Zeit ein 50er Makro angeschafft, bewusst nicht das 100er Makro.
      Ein wenig wegen der alten Zeiten, als ich noch Mittelformat mit 120er Rollfilm und 50mm fotografiert habe.
      Außerdem wollte ich mich mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren, meinen Blick schärfen, ein Makroobjektiv einsetzen und die Vorteile der Lichtstärke einer Festbrennweite ausnutzen.
      In diesem Sinne bin ich im Moment bewusst nur mit dem 50er unterwegs.
      Das heutige Bild vom Portikus ist auch mit dem 50er entstanden.
      LG Peter
      Herbst am Portikus
      Herbst am Portikus
      Peter F.
    • Constantin H. 31. Oktober 2022, 0:55

      Ja, eine lichtstarke 50mm-Festbrennweite (1,4) habe ich auch noch, danke für die Erinnerung... LG, Constantin

Informationen

Sektionen
Ordner Braunschweiger Land
Views 4.282
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6
Objektiv NIKKOR Z MC 50mm f/2.8
Blende 9
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 50.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten