Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

Halberwachsene Raupe des Kräutermönchs

Der Kräuter-Mönch (Cucullia lucifuga), auch Distel-Mönch oder Distel-Graumönch genannt, ist ein mittelgroßer Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter, der nicht allzu häufig ist.

Jüngere Raupen sind zunächst schwarz gefärbt und zeigen gelbe Rücken- und Seitenstreifen. Erwachsene Tiere zeichnen sich durch auffällig rot punktierte Streifen aus.
Die Raupen leben verschiedenen Pflanzenarten. Dazu zählen Huflattich, Alpen-Pestwurz, Löwenzahn und Gänsedisteln. Bevorzugte Nahrung sind die Knospen, Blüten und Fruchtstände, seltener die Blätter der Pflanzen. Die Raupen sitzen tagsüber frei und unbehelligt an den Futterpflanzen. Offensichtlich sind sie aufgrund ihrer bunten Warnfärbung für potentielle Feinde nicht attraktiv bzw. abschreckend.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/5,6 - 1/500s - ISO200 - freihand - 1.8.2014 - Davos-Dischmatal / Schweiz - unterwegs auf wundervoller Bergtour mit Kyra Kostena , die diese hübsche Raupe entdeckt hat


Halberwachsene Raupe des
Halberwachsene Raupe des
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Kommentare 43

Informationen

Sektion
Ordner Raupen und Larven
Views 1.315
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 105.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten