Zurück zur Liste
Grünaderweissling

Grünaderweissling

3.524 10

Garfield 78


Premium (Pro), Guldental

Kommentare 10

  • Clemens Kuytz 25. Mai 2022, 7:57

    Bestens festgehalten das Falterpärchen.
    Paarungen von Faltern findet man nicht all zuoft.
    lg clem
  • Tante Mizzi 25. Mai 2022, 4:03

    Eine sehr schöne Aufnahme vom Liebesspiel der Schmetterlinge !!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • will bach 22. Mai 2022, 18:50

    Klasse Makro in wunderschönen Farben
  • whl 22. Mai 2022, 15:53

    Interessante Falter, habe ich wohl noch nie gesehen Nicole. LG Werner whl
  • Hille R. 22. Mai 2022, 15:39

    Zwei  Grünader-Weißlinge hast Du da erwischt….

    Der Grünader-Weißling wird häufig als Raps-Weißling bezeichnet. Dieser Name ist irreführend, da Raps für diesen Schmetterling keine besondere Rolle spielt. Daher sollte besser der Name Grünader-Weißling verwendet werden. Im Vergleich zu den nahe verwandten Arten Großer und Kleiner Kohlweißling, bevorzugt der Grünader-Weißling feuchtere und stärker beschattete Lebensräume. Die Raupen fressen hauptsächlich an wild wachsenden Kreuzblütlern. Die Falter fliegen eine große Vielfalt an Blüten an, wobei sie aber Blutweiderich bevorzugen. Bei allen drei Arten fliegen im Jahresverlauf drei Generationen aus. Die Geschlechter können bei den fertig entwickelten Faltern leicht unterschieden werden:
    Wie bei Großem und Kleinen Kohlweißling trägt das Weibchen des Grünader-Weißlings auf dem Vorderflügel zwei schwarze Punkte.
    https://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/tagfalter/artensteckbriefe/15842.html
    Liebe Grüße Hille
    • Garfield 78 23. Mai 2022, 11:23

      Vielen Dank für den infomativen Text, ganz früher dachte ich, dass Grünader-Weissling und Raps-Weissling unterschiedliche Falter sind, das ist wirklich sehr irreführend, mittlerweile habe ich festgestellt, dass es auch bei anderen Arten mehrere Namen gibt, dementsprechend sind meine ganzen Naturbücher von mir bekritzelt worden ;0)
      VLG Nicole
  • Fotofroggy 22. Mai 2022, 10:10

    Sehr fleißig sorgen sie für neue Falter.
    Prima Foto vom Geschehen.
    LG Barbara
  • tinchen49 22. Mai 2022, 9:10

    sehr schön hast du die Beiden erwischt und auf den Chip gebracht
    lg tinchen
  • Günther B. 22. Mai 2022, 9:02

    Habe ich auch noch nicht in diesem Jahr gesehen.
    LG Günther
  • alicefairy 22. Mai 2022, 8:34

    Wunderschön Nicole1 habe keinen noch gesehen hier dieses Jahr ;(
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Views 3.524
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D60
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 55.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten