Zurück zur Liste
Großer Schillerfalter (Apatura iris) Raupe

Großer Schillerfalter (Apatura iris) Raupe

4.497 3

Dennis Sanetra


kostenloses Benutzerkonto, Ober-Ramstadt

Großer Schillerfalter (Apatura iris) Raupe

Der Große Schillerfalter ist, finde ich zumindest, einer der schönsten und interessantesten Schmetterlinge in Deutschland. Leider ist er in Deutschland schon auf der Vorwarnliste und in einigen Bundesländern gefährdet oder sogar stark gefährdet. Gefährdungsursachen sind hauptsächlich das Abholzen von Salweiden die dicht an Forstwegen stehen wodurch oft gut besetzte Brutbäume verloren gehen. Leider gelten Weiden (und auch Pappeln) die als Futterpflanze für sehr viele Schmetterlingsarten dienen in den Holzplantagen die man gemeinhin als "Wald" bezeichnet als Unkraut. Ich hoffe hier findet ein Umdenken statt zugunsten der schönen Tiere. Ich jedenfalls tue mein bestes dafür und rette hin und wieder Raupen von gefällten oder vom Fällen bedrohten Bäumen. So auch diese Raupe. Ihre Artverwande habe ich leider dort gelassen, der Baum wurde eine Woche später gefällt...
Kamera: Canon EOS 500D Objektiv: Sigma 150 mm f2.8 APO Macro EX DG HSM (Zuchtfoto)

Kommentare 3

  • Joachim Braun - Birdfriend 14. März 2016, 20:25

    Schön mal die Raupe zu sehen, den Schmetterling sehe ich nicht häufig,aber immer mal wieder.
    LG Birdfriend
  • Sabine Streckies 01 4. März 2016, 15:20

    Hallo Dennis,
    wunderschön - und selbstverständlich rettenswert.
    Bedeuten Deine Rettungsmassnahmen das Verbringen in Dein kompetentes Zuhause oder könnte/sollte auch ein Laie beim Entdecken einer (Fäll-) Bedrohung von Weide A nach Weide B umsetzen? Und falls ja, wie macht man das am besten?
    Gruß
    Rheinhilde
  • alicefairy 12. Februar 2016, 15:11

    Wunderschön Dennis. Die ist fantastisch getarnt
    Lg Alice

Informationen

Sektion
Ordner Tagfalter
Views 4.497
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 500D
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 1250

Gelobt von