Zurück zur Liste
Große Brennessel (Urtica dioica), weibliche Pflanze

Große Brennessel (Urtica dioica), weibliche Pflanze

4.336 30

Große Brennessel (Urtica dioica), weibliche Pflanze

Im alten Ägypten wurde die Brennessel zu Heilzwecken verwendet. Dank Cäsars Truppen wurde sie auch im Norden Europas verbreitet. Nessel kommt aus dem Germanischen und bedeutet "nezze" (Zwirn). Seile und Stoff (Nessel) wurden aus Brennessel gefertigt. Nach Hildegard von Bingen wird die Brennessel zur Magen- und Darmreinigung eingesetzt. Sie erwähnt auch eine Einreibung von Brennesseln mit Olivenöl an Brust und Schläfen gegen Vergeßlichkeit.

Kommentare 30

Informationen

Sektionen
Views 4.336
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-T30
Objektiv XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/450
Brennweite 80.0 mm
ISO 160

Öffentliche Favoriten