Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Greetsieler Hafenpanorama 01

Mit Hightech auf Krebsfang

Es ist ein schlechtbezahlter Knochenjob mit obendrein unsicherer Zukunft.

Zwei riesige Stahlträger werden herabgelassen, bis sie in etwa 13 Metern Tiefe Grundberührung haben und die Netze über den Boden ziehen. Wo die guten Fangstellen liegen, haben die Fischer „im Blut“. Aber natürlich gehöre auch Erfahrung dazu. Hightech hilft nicht, denn Krabben lassen sich nicht orten. Die Technik unterstützt die Fischer nur beim Navigieren. Dafür gibt es auf der Brücke große Bildschirme, Rechner und einen Autopiloten.

Die frischen Krabben, die zunächst gräulich-durchsichtig sind, werden noch an Deck in Meerwasser gekocht, bis sie ihre typisch rosa Farbe annehmen. Dann kommen sie zum Kühlen unter Deck.

Quelle: http://www.focus.de/finanzen/karriere/perspektiven/berufe/krabbenfischer-mit-hightech-auf-krebsfang_aid_318745.html

Wer in die Aufname hinein zoomen möchte:
http://www.gloger.net/greetsiel_hafenpanorama.html

Greetsieler Krabbenflotte 01
Greetsieler Krabbenflotte 01
Manuel Gloger

Controlling
Controlling
Manuel Gloger

Kommentare 19

Informationen

Sektion
Ordner Reise
Views 1.215
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Blende 10
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 92.0 mm
ISO 100