bennoh


Premium (Pro), Thermenregion, Bezirk Baden, NÖ

Getreide und Sonnenblumen

alle diese Lebensmittel brauchen wir
sehr dringend. Hier sind sie noch angebaut.
Aufgenommen am 12. Juli 2022,

Kommentare 14

  • enner aus de palz 25. Juli 2022, 11:00

    ...und Regenwolken brauchen wir auch, ohne Wasser wachsen das Getreide und die Sonnenblumen auch nicht.
    Bestens aufgeteilt ist deine Landschaftsaufnahme, auch das Format passt sehr gut.
    Ein tolles Sommerbild in bester Quali zeigst du hier, das Wolkenbild passt hier 1A.
    LG Rainer
  • Velten Feurich 20. Juli 2022, 3:35

    Recht hast Du und gerade über Sonnenblumen habe ich gerade einen Bericht gesehen der besonders interessant war ! Herzliche Grüße Velten
  • Vitória Castelo Santos 19. Juli 2022, 20:50

    Klasse fotografiert.
    Gruß Vitoria
  • Kurt Stamminger 19. Juli 2022, 13:45

    Toll, das ist Sommer pur.  LG Kurt
  • Daniela Boehm 19. Juli 2022, 12:31

    Ach wie schön! Großartig! Liebe Grüße Dani.
  • ralf mann 19. Juli 2022, 11:36

    Feines Landwirtschafts-Motiv mit schöner Regenwolkenbildung!
    Auf unserer Leipzig-Fahrt fiel uns überall das ungewöhnlich niedrige Getreide auf.
    Soll eine neue Züchtung sein und nicht so anfällig bei Sturm und Regen.
    Stroh wird offenbar auch nicht mehr so viel benötigt.
    Gruß Ralf
    • bennoh 19. Juli 2022, 11:41

      Exakt Ralf, das ist mir auch schon aufgefallen, das
      Getreide ist niedriger und die Strohballen weniger.
      Da die Landwirte immer weniger werden, wird auch
      immer weniger Stroh gebraucht.
    • ralf mann 19. Juli 2022, 11:44

      Ja, kann auch damit zusammenhängen.
  • aeschlih 19. Juli 2022, 11:34

    Die beiden zeigen auf das der Hochsommer Einzug gehalten hat, sehr schön...
  • Manfred Mairinger 19. Juli 2022, 11:20

    Landwirtschaft vom feinsten!
    VG Manfred
  • Karl-Heinz Klein 19. Juli 2022, 10:45

    ja...wie bei uns...Getreidefelder, Sonnenblumenfelder und Maisfelder nebeneinander...Monokulturen...hier Getreide und Sonnenblumen, denke das Getreide dürfte schon reif sein....Lebensmittel...oder Monokulturen zur Energiegewinnung und als Futterpflanzen...für die Massentierhaltung...hmmm...auf jeden Fall hast ein prima Bild davon gemacht - mit dem vielversprechenden Himmel..hoffentlich bleibts nicht nur ein Versprechen....
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
    • bennoh 19. Juli 2022, 10:56

      Die Getreidefelder sind großteils schon
      abgeerntet, die Sonnenblumen sind reif
      und daher nicht mehr fotogen, ja und der
      Himmel, der hat das Versprechen nicht
      gehalten, nur mehr bleiernes Blau und Hitze.
      Die Bäume fangen an sich zu verfärben, keine
      Blumen wachsen mehr, der Laubabwurf hat
      schon begonnen, die Zyklamen im Wald wachsen
      bereits, alles deutet auf einen baldigen Herbst hin.
    • Karl-Heinz Klein 19. Juli 2022, 11:26

      der Herbst kommt erst Ende September...alles davor hat wohl eher was mit der Trockenheit zu tun...der Wetterlage, ich bin mal gespannt, wie sich der Hochsommer im August auswirken wird....es fehlt effektiv der Regen...aber das wurde ja schon lange vorhergesagt....dass dieses Jahr der Sommer sehr heiß werden könnte...und wie es in Südeuropa ausschaut kommt ja jeden Tag im Fernsehen....denke einiges wird auch auf uns zugreifen....mal sehen...
    • bennoh 19. Juli 2022, 11:33

      Ja die Trockenheit ist extrem, wenn ich so aus dem
      Fenster auf den Wald schaue, ist er schon mehr braun
      als grün.