Peter Pelikan


kostenloses Benutzerkonto, Flintsbach

Geisler

Dort hab ich vor langer Zeit erst das Fürchten und dann das Klettern gelernt !

Kommentare 14

  • Sandelholz 27. Juni 2014, 20:08

    Wer seine Ängste besiegt wächst über sich hinaus,
    nur ein freier Kopf schafft Höchstleistungen.
    Die Geislerspitzen sind schon eindrucksvoll
    durch deine Fotografie in diesem Lichteinfall
    wird das noch zusätzlich unterstrichen, eine herrliche Aufnahme, wie alle deine Foto von den Bergen,
    hierfür ein großes Kompliment von mir!
    Liebe Grüße
    Angelika
  • ValGardena 17. März 2014, 10:54

    Tolles Foto!
    Wir organisieren gerade einen Fotowettbewerb, es würde uns freuen, wenn auch Sie daran teilnehmen würden!

    Zum Fotowettbewerb: http://goo.gl/6zgTZg

    Zu gewinnen gibt es tolle Preise, außerdem werden die Gewinnerfotos in Gröden ausgestellt!

    Sonnige Grüße aus Gröden!
  • Manuelle Blende 2013 8. Januar 2013, 23:25

    Jenseits aller Schärfe-Überlegungen - Einfach klasse gesehen und so ein Motiv darf - finde ich - auch "knackig" sein.
    VG MB 2013
  • 0x FF 19. August 2012, 23:00

    Und nicht der Einzige, der dort das Klettern gelernt hat .-)
  • Markus 4 10. August 2011, 11:55

    Keine Angst, Du bist nicht der Einzige, der erst mal einen Angstschiß hingelegt hat
    Habedieehre
    Markus
  • Norbert Siegel 18. Juli 2011, 12:41

    Stark!!!
    LG Norbert
  • Fernsicht 15. Juli 2011, 20:08

    Harte Kontraste und etwas überschärft, aber es ist halt nicht immer alles perfekt. Trotzdem sind die Berge manchmal so hart wie Du sie uns zeigst. LG Guido
  • Charly Winkler 15. Juli 2011, 20:02

    es ist eine gratwanderung- durch das überzogene- eine besonderen effekt zu erzielen - was mich an dem bild jetzt gar nicht so extrem stört ....
    das anfertigen zum in die FC einstellen - mache ich immer mit

    http://graviton.mach-mich-passig.de/upload2.php

    da kann man die schärfe direkt vergleichen- verwerfen- schwächer anlegen...
    habe auch schon die erfahrung gemacht - das der schuß nach hinten losging- und die ausgangsversion- die beste war- und alle liebesmüh- umsonst ...

    die daramtik- in diesem bilde - die lebt von der Härte- und dem licht...

    lg- charly
  • † Richard der Loewe 15. Juli 2011, 17:41

    Die Effekte (Schärfe und Kontrast) machen das Bild spektakulär, aber ein bißchen weniger wäre vielleicht doch überzeugender.
  • Peter Pelikan 15. Juli 2011, 16:54

    Hallo Priska,
    danke für den Tip! Ich denke, du hast recht.
    Ich werd mal bei Gelegenheit versuchen, das Bild noch mal mit etwas weniger Nachschärfen neu zu erstellen.
    Dietrich, die harten Kontraste kommen wohl durch meinen Scanner, auf dem Dia sieht's nicht so hart aus.
    Bitte mehr solche Hinweise, schließlich will ich mich ja verbessern !
    viele Grüße
    Peter
  • Priska Zehentner 15. Juli 2011, 16:19

    leider ist diese schöne Aufnahme zu überschärft, schade!
    lg
    Priska
  • Ralf Hauptmann 15. Juli 2011, 16:08

    Absolut klasse Aufnahme, sehr schönes Licht.
    Gruß
    Ralf
  • Dietrich Kunze 15. Juli 2011, 15:45

    Harte Kontraste - passen auch zu Deiner Beschreibung, wo Du Bedrohliches, aber bestimmt auch Begeisterndes erlebt hast.


    VG

    Dietrich
  • INNmedia 15. Juli 2011, 15:45

    klasse festgehalten, schön in den Farben und der Schärfe
    Gruß vom Harald

Informationen

Sektion
Ordner Bergportraits
Views 1.358
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten