Zurück zur Liste
Gefleckter Schmalbock

Gefleckter Schmalbock

4.084 7

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Gefleckter Schmalbock

Der häufige Gefleckte Schmalbock (Rutpela maculata) kann auf den Flügeldecken sehr variabel gemustert sein, ein eindeutiges Erkennungsmerkmal aber, sind seine abwechselnd gelb und schwarz gefärbten Fühler. Die Larven entwickeln sich in 2 bis 3 Jahren in morschen Laubhölzern, vor allem in verrottenden Stümpfen. Der Käfer sitzt gerne auf Doldenblütlern.

Lebensraum: verschiedenste Biotope, z.B. Ränder und Lichtungen in Laubwäldern; vom Flachland bis ins Gebirge vorkommend.
Nahrung Käfer: Pollen; Nahrung Larve: siehe Text oben.
Körperlänge: 14 - 20 mm.
Vorkommen/Flugzeit: Juni bis August.

Mehr interessante Käfer sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Kaefer/Bockkaefer/

Kommentare 7

Informationen

Sektion
Ordner Andere Insekten
Views 4.084
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 100.0 mm
ISO 500

Gelobt von