gefangen im Todeskanal

Im Norden Namibias ist ein Kanal, der Wasser aus der Karstregion der Otaviberge und aus der Okavangoregion in den trockenen
Südwesten, bzw. nach Windhuk transportiert. Dieser Kanal ist eine Fehlkonstruktion und hat schon unzähligen Wildtieren, aber auch Rindern den Tod gebracht. Der Kanal ist tief, steilwandig und hat keine Ausstiegshilfen. Tiere, die zum Wasser wollen, fallen in den Kanal und kommen oft ohne Hilfe durch den Menschen nicht mehr heraus. Werden die Tiere nicht durch die Farmer gerettet, durch deren Gelände der Kanal führt, müssen sie ertrinken. Die Farmer fahren täglich "Streife" obwohl sie nicht für den Kanal zuständig sind und der Kanal nicht ihr Eigentum ist. Die Rettung ist mitunter sehr gefährlich, da die Tiere unter Stress alles angreifen. Manche werden durch die Rettungsmaßnahmen auch verletzt und müssen dann getötet werden. Diese Kudu-Kuh hatte Glück. Sie konnte bis auf einige Schürfwunden unverletzt aus dem Kanal gezogen werden. Dazu wurde ihr ein Strick um den Hals gelegt, der an einem Geländewagen befestigt war. Vor der Aktion wurde ihr ein Tuch über die Augen gebunden. Das Lösen der Stricke ist nicht ungefährlich. Die Tiere schlagen in Panik um sich.
Der Kanal wurde aus Sparsamkeit offen geplant. Der Plan ging nicht auf, denn bis zu 80% des Wassers verdunstet, bevor es genutzt werden kann. Eine Abdeckung wäre insgesamt preiswerter gewesen.

Hierzu auch ein Zeitungsbericht der Allgemeinen Zeitung Namibias:

http://www.az.com.na/fileadmin/pdf/2012/az/az-frontpage/az-front-01-20-12.pdf

Kommentare 13

  • Mirjana Baumgartner 19. Juni 2015, 13:39

    Einfach nur schrecklich!!! Seit 1986 existiert dieser Kanal, eine 300 km lange Todesfalle!!! Ich möchte gar nicht wissen wie viele Tiere da bisher ihr Leben lassen mussten. Durch dein Foto hast Du dieses Drama perfekt dokumentiert - sehr eindrucksvoll!!!
    LG Mirjana
  • Annette Ralla 31. Oktober 2014, 8:46

    Ein Irrsinn so etwas in dieser Gegend zu bauen und vor allem nach den Erfahrungen zu belassen!
    LG Annette
  • joasch 29. Oktober 2014, 23:50

    Gute Dokumentation mit sehr interessantem Text.
    Das war wohl sehr kurzfristig geplant.

    VG Joachim
  • Köhlerin 29. Oktober 2014, 17:40

    Wenn die Dummheit Flügel hätte, wäre der Himmel sehr dunkel ....
    Erschreckend, dass solche Fehler nicht einmal behoben werden.
    LG Köhlerin
  • Hertha Götz 29. Oktober 2014, 12:09

    Das ist ja schlimm, sowas zu lesen und zu sehen.... Danke für deine interessante und gut gemachte Doku. VG von Hertha
  • sigi-man 28. Oktober 2014, 21:20

    Danke für das Foto. Es zeigt die grenzenlose Dummheit und das Desinteresse der Menschen. Alle paar Hundert Meter einen Treppenausstieg einzuplanen hätte die Kosten nicht erhöht.
  • Claudia S 65 28. Oktober 2014, 19:06

    ... das berührt ... und nachdenklich ...
    Sehr gutes und eindrucksvolles Doku !
    LG
    Claudia
  • Hörbie40 28. Oktober 2014, 18:46

    Grausam.GH
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 28. Oktober 2014, 18:25

    Sehr sehr eindrucksvoll, dein Bild, unterlegt mit deiner Schilderung...
    Wer wollte denn bei dieser Wärme und Trockenheit nicht Wasser trinken?! Eine absolut perfide und qualvolle Todesfalle...
    LG Tobila
  • O.K.50 28. Oktober 2014, 17:48

    erschütternd.

    VG
  • Reinhard... 28. Oktober 2014, 17:45

    echt unfassbar was die die dort Leben und es besser wissen müssten so etwas unfassbares machen... :-(

    LG
    Reinhard
  • diPini 28. Oktober 2014, 14:50

    Ja...ergreifend ist das richtige Wort.
    Interessante Info zu einem interssanten Foto
    LG Di
  • Gü Hoff 28. Oktober 2014, 14:34

    Danke für dieses ergreifende Dokument.

    BG
    Günter

Informationen

Sektion
Ordner Landschaften
Views 1.513
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von