Zurück zur Liste
ganz frisches Brot

ganz frisches Brot

3.181 30

Falk Rauschenbach


Premium (Pro), Flöha

ganz frisches Brot

Auf einen speziellen Wunsch hin zeige ich hier mal ein Foto von meinem frisch gebackenen Brot.

Das soll eine Ausnahme bleiben - ich will nicht anfangen, jeden Tag mein Essen zu fotografieren.



Und hier ist das Rezept, Brot für starke Jungs (und selbstverständlich auch für starke Mädels):

Roggenmehl 700g
Weizenmehl 450g
Trockensauer für 1000g Mehl (ich habe 2 Tüten Ruf Bio Sauerteig Extrakt genommen)
Trockenhefe für 500g Mehl (jawohl, das reicht. Ist eine Tüte)
4 richtig gehäufte Teelöffel Salz (meine Küchenwaage hat heute behauptet, das wären 40g. Ich weiß nicht, ob man das glauben kann.)
Wasser 800g bis 880g, muss man bissel ausprobieren, der Teig sollte am Ende fest, zäh und klebrig sein. Heute morgen waren jedenfalls 880g Wasser nötig.

Alles gut durchkneten (ja, das ist körperliche Arbeit.)

An einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sichtbar gegangen ist. Normalerweise reicht etwa eine Stunde, heute morgen waren es allerdings 2einhalb :o(

Ein Backblech mit Backpapier belegen, Mehl draufstreuen

Den Teig nochmal durchkneten, zwei brotförmige Etwasse formen (es lohnt sich nicht, sich bei der Form Mühe zu geben. Es wird sowieso etwas Anderes daraus.)
Die beiden Teigklumpen aufs Backblech legen (oder kleben...), nochmal Mehl drüberstreuen

An einem warmen Ort nochmal gehen lassen, bis sie sichtbar gegangen sind. Das sollte ungefähr eine Stunde sein. Notfalls auch länger.

Dann im Backofen bei Umluft und 200°C 60 Minuten lang backen.



Warnhinweis: Das Brot ist voller Kohlenhydrate und Gluten und die Kruste kracht zwischen den Zähnen. Jede Diät wird zuverlässig beendet.

Kommentare 30

Informationen

Sektion
Views 3.181
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera KODAK EASYSHARE Z1012 IS Digital Camera
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 5.8 mm
ISO 64

Gelobt von