3.200 9

stphn0ttw


kostenloses Benutzerkonto, Berlin

Frohe neue Jagd!

Die junge Habichtdame übt an den Reihern für den Ernstfall...glaube ich...oder es liegt einfach daran, dass Junghabichte extrem aggressiv sind.

Kommentare 9

  • Karin und Axel Beck 2. Januar 2016, 12:16

    Eine wunderschöne und seltene Szene hast du hier toll eingefangen.
    LG
    Karin und Axel
  • † RS-Foto 1. Januar 2016, 20:37

    Die eingefangene Szene, ist etwas besonderes und gefällt mir auch fotografisch !
    LG Roland
  • Michael H Klatt 1. Januar 2016, 14:31

    Bei so einer seltenen,hektischen Szene auch noch diese Qualität zu erreichen ist schon bewundernswert.Hin und wieder taucht bei uns auch ein Rothabichtweibchen auf.
    Da ihre Erfolge, gemessen an denen der Altvögel,weit aus geringer sind muß sie einer ganz anderen Strategie folgen.
    Gruß Michael
  • Steffen Fahl 31. Dezember 2015, 21:44

    Na Stephan unter Habichtfotografien herauszuragen ist ja eigentlich nicht mehr möglich. Mit dieser Serie ist es Dir jedoch gelungen. Schön, dass Du Dich bemühst Deinen eigenen Stil zu pflegen - die Erfolge geben Dir recht!
    VG
  • Brigitte Semke 31. Dezember 2015, 20:24

    Fantastisches Wildlife in feiner Schärfe und tollem Licht.
    Ein toller Jahresausklang - für 2016 alles Gute !
    VG Brigitte
  • Thomaseos 31. Dezember 2015, 19:45

    Das ist ja mal ein Foto was es nicht oft gibt, hast Du
    zum Jahreswechsel noch mal einen raus gehauen Stefan,
    Gratuliere.

    Viele Grüße, eine Menge einzigartige Fotos nächstes Jahr und einen guten Rutsch.
    Thomas
  • Herbert Henderkes 31. Dezember 2015, 19:44

    Der Graureiher tut gut daran, die Flucht zu ergreifen, da er durchaus ins Beuteschema eines Habichtweibchens passt, wenngleich das erfolgreiche Erbeuten eines Reihers insgesamt eher selten vorkommt. Es ist aber bereits beobachtet worden.
    Und Üben kann ja nicht schaden ...

    Da ist Dir ja wirklich eine sensationell gute Aufnahme zum Jahresabschluss gelungen. Glückwunsch und guten Rutsch ...

    Beste Grüße,
    Herbert
  • Thomas Schnittger 31. Dezember 2015, 18:49

    Unglaublich: Beide in einer Schärfeebene getroffenen Vögel zeigen den Größenunterschied sehr gut, trotzdem flieht der doppelt so Große vor dem halb so Kleinen...Fantastische Wildlife-Aufnahme! Meine Gratulation dazu!

    Liebe Grüße Thomas
  • Hannfried 31. Dezember 2015, 18:23

    Ein starkes Foto, den richtigen Moment präzise getroffen!

    VG
    Hannfried

Informationen

Sektion
Ordner Wildlife Vögel
Views 3.200
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv Canon EF 500mm f/4L IS + 1.4x
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 700.0 mm
ISO 500

Gelobt von

Öffentliche Favoriten