Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Frische Doktoren

Wenn jemand in Göttingen studiert hat, und das Studium erfolgreich, und mit dem Grad eines Doktors abgeschlossen hat, ist es Brauch, zum Gänseliesel
emporzusteigern, ihm Blumen zu bringen, und es zu küssen.
Zu dieser Prozedur wird der frischgebackene Doktor von Freunden in einen geschmückten Handkarren von seiner Fakultät abgeholt, und über den Campus, und die gesamte Fußgängerzone gezogen.
Die Sache hat noch einen Haken. Laut einer Rechtsverordnung von 1922 ist es verboten, das Gänseliesel zu küssen. Das Schöne daran ist, seit 1922 kümmert das niemand.
Letzten Donnerstag hatten wir die Freude, für einen Kommilitonen meine Sohnes bei diesem Brauch tatkräftig helfen zu dürfen.

Kommentare 27

  • W.H. Baumann 29. Juli 2023, 16:58

    Die fröhliche Wissenschaft. Ich nehme an, einer von ihnen ist Dein Sohn gewesen. Fein & farbenfroh!
    VG Werner
  • † Ernst Hobscheidt 5. November 2009, 11:48

    hier hast du einen netten Brauch sehr schön fotografisch fetgehalten.
    Gruß
    Ernst
  • Carla Lingner 4. November 2009, 8:22

    schöner brauch! klasse eingefangen.
    lg carla
  • TINKERBELL 59 3. November 2009, 20:40

    Wollen wir beide das auch mal machen?
    Du setzt dich in den Wagen und ich zieh dich.
    Dann sag ich das ist der Dr. FC:o))))

    LG
    Anette
  • K.-H.Schulz 3. November 2009, 16:32

    Hallo!
    Das sieht aber recht toll dort aus. Viel Spass.
    LG:Karl-heinz
  • cheeky-bee 3. November 2009, 11:31

    Jetzt aber den Champus raus und die Korken knallen lassen!!!!
    LG Gaby
  • Ditta S. 2. November 2009, 19:04

    Das ist ja mal ein toller origineller Brauch als krönender Abschluß eines harten Studiums. Klasse Doku.
    LG Ditta
  • Ruth U. 2. November 2009, 14:14

    Das ist aber eine schöne Tradition, ich finde, für die jungen Doktoranden wird es dadurch zu einer bleidenden Erinnerung, denn das ist ja schon ein großer Tag im Leben eines Menschen ...
    LG Ruth
  • Marianne Th 2. November 2009, 12:49

    Nach aller Frohn des Studiums ist es ein wunderbarer Brauch, diesen Lebensabschnitt ausklingen zu lassen.
    Es muß schön gewesen sein, daran teilzunehmen.
    Ich hoffe, du hast den Kuss de Gänseliesel auch heimlich festgehalten.
    LG marianne th
  • Walter Brants 2. November 2009, 11:38

    Andere Länder, andere Sitten. In Tübingen ist alles anders. Aber kulturelle Vielfalt ist ja auch durchaus wünschenswert. VG von Walter
  • Nik.One 2. November 2009, 10:47

    ...ein schöner brauch....und die ballons sind wohl vorsorglich zur wiederbelebung dran...:-))LG
  • Sommersonnenschein 2. November 2009, 10:13

    DAS Gänseliesel??? Ich dachte, Liesel sei weiblich??? Interessanter Brauch, kannte ich gar nicht.

    Lg. Lisa
  • LindeA. 2. November 2009, 8:35

    Was für ein großartiger Brauch!
    Eine interessante Info ist das, man lernt immer wieder was Neues kennen, fc bildet!

    LG
    Linde
  • Annemarie Quurck 2. November 2009, 8:24

    ... Auf die Kussszenen bin ich dann schon mal gespannt
    lg annemarie
  • LIBOMEDIA 2. November 2009, 0:03

    Nette Begegenung. Ist ja richtig Rushhour beim Gänseliesel. Immer wieder freitags.

Informationen

Sektion
Views 751
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von