1.510 18

Elke Ta-Ro


kostenloses Benutzerkonto, Bielefeld

Friedhof...

...in Tsumago Japan
Leider habe ich bis heute nicht rausbekommen, was die roten Mützen und Lätzchen zu bedeuten haben...
Schön, dass sich hier immer jemand auskennt!
Danke an Wolle aus HH für diesen Link
https://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Ikonographie/Jizo

Kommentare 18

  • Hansiwalther 18. April 2016, 10:53

    das sind ja interessante Grabsteine. Habe ich noch nie gesehen, aber Du, und gleich prächtig in Szene gesetzt. Gruß hansi
  • Wolfgang1694 15. Februar 2016, 17:00

    Sehr interessant, wäre ich auch nie drauf gekommen.
    LG Wolfgang
  • Gerda Trappl 5. Februar 2016, 16:14

    Trauer, Wärme... alles in einem Bild. Und wieder etwas gelernt! Lieben Gruß, Gerda
  • LichtSchattenSucher 4. Februar 2016, 12:12

    Gut und wirkungsvoll!
    Gruss
    Roland
  • claudia scheuber 2. Februar 2016, 18:11

    sieht auf jeden fall sehr dekorativ aus, ist immer wieder spannend so andere Kulturen und sitten. lg.claudia
  • Cologne-Soul 2. Februar 2016, 17:37

    Sehr schön umgesetzt, auch die nach hinten abnehmende Tiefenschärfe

    VG Frank
  • Elke Ta-Ro 2. Februar 2016, 11:52

    @EWi, Danke für den Tipp, hatte ich erst, habe mich dann aber von der fixen Idee leiten lassen ein Quadrat zu machen und unten war nichts mehr zu holen. Du hast Recht, besser wärs gewesen...
    @michael, gute Frage... weil ich zu klein bin, meine Kamera kein schwenkbares Display hat und ich überhaupt froh war aus dieser Perspektive ein halbwegs scharfes Bild mit ausgestreckten Armen zu produzieren. Den Schärfeverlauf hat dann die Kamera wegen der offenen Blende und Zeitautomat gemacht...Also sozusagen ein Zufallstreffer ;-) Außerdem habe ich die 5. linke unscharfe "nicht ganz drauf Figur" weggeschnitten, denn damit war mir der Schärfenpunkt zu sehr in der Mitte...
    Ich überlege, ob ich es noch einmal neu bearbeite, oder noch einmal mit Leite hinfahre...;-)
    LG Elke
  • Volker Wehres 2. Februar 2016, 10:01

    Klasse Motiv, Schärfe gt gesetzt, gefällt mir.
    Gruß
    Volker
  • wintgen michael 2. Februar 2016, 7:30

    ein sehr guter bildaufbau. aber warum hast du die schärfe auf der zweiten statue gelegt? lg michael
  • EWi sLichtbild 2. Februar 2016, 0:00

    „Jizo klassisch“ entspricht dem hier gezeigten Kult und symbolisiert die Errettung Verstorbener von ihren Qualen.
    Es ist wahnsinnig interessant sich mit anderen Kulturen zu beschäftigen. Aber auch ohne die Informationen aus dem Link von @ Wolle aus HH habe ich in den farbigen Textilien eine schützende Maßnahme für die kalten mit Flechten versehenen Steinfiguren, stellvertretend für die Verstorbenen, gesehen.
    In diesem Bild steckt eine aussagestarke optische Information. Um diese Information noch etwas zu konzentrieren, hätte ich den Himmelbereich des Fotos vielleicht noch ein wenig beschnitten.
    Gruß EWi
  • AMABU 1. Februar 2016, 23:35

    Tolle Aufnahme und sehr interessante Doku
    Danke dafür !!
    LG AMABU
  • Briska 1. Februar 2016, 22:52

    Eine schöne Aufnahme und für uns Zeugnis einer fremder Kultur, welche die wenigsten wohl selber sehen werden. VG Briska
  • Feefee 1. Februar 2016, 18:42

    In Kenntnis des Artikels den Wolfgang bereitgestellt hat ergibt das für mich einen Sinn. Deshalb klasse von Dir dokumentiert.

    Liebe Grüsse Ingrid
  • Elke Ta-Ro 1. Februar 2016, 17:57

    @ Wolfgang ganz lieben Dank für den Link, sehr aufschlussreich. Dass es irgend etwas mit Kindergräbern zu tun hat hatte ich mir schon gedacht. Danke noch einmal.
    LG Elke
  • Monika Christ 1. Februar 2016, 17:38

    Hallo liebe Elke,
    auf Grund deines Bildes habe ich mir den Link-Verweis von Wolfgang angeschaut, und bin erstaunt was es alles an Kulthandlungen auf dieser Welt gibt. Sehr gut dass du dieses Motiv festgehalten hast. Äußerst interessant!
    LG
    Monika

Informationen

Sektion
Ordner Japan
Views 1.510
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-E1
Objektiv XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/280
Brennweite 55.0 mm
ISO 400