245 7

shake


Premium (Pro), Höchst i. Odw.

Fransenbussard

Ungewöhnlicher Anblick für den Stoß eines Mäusebussards, wenn nur noch die Federkiele im Endbereich des Stoßes übrig sind.

Gerupftes Huhn
Gerupftes Huhn
shake

Kommentare 7

  • nils ho. 5. November 2012, 16:07

    Die Aufnahme in dem Licht ist sehr gut. Die Gleichmäßigkeit in beiden Schwingen spricht ja für Mauserlücken, aber zu dieser Jahreszeit sehe ich keine mausernden Bussarde. Solch ausgefranste Stoßfedern (allerdings nicht ganz so extrem) habe ich schon oft bei jüngeren Seeadlern gesehen, besonders im Winter. Vielleicht sind Krähen eine Erklärung, ich weiß es auch nicht. Genügend Frechheit gegenüber Greifvögeln haben sie ja.
    Gruß von Nils
  • Remo Schulze 4. November 2012, 22:25

    ... Ja bemerkenswert , klasse Aufnahme in bester Qualität.
    Gruß Remo
  • H.D. G. 4. November 2012, 15:40

    Oh der sieht ja sehr angegriffen aus.
    Könnte vielleicht ein Fuchs gewesen sein.
    Schönes Foto

    Gruß Dieter
  • Axel Sand 4. November 2012, 15:38

    Den hats richtig gerupft.
    Gut gemacht
    Gruß
    Axel
  • Vogelfreund 1000 4. November 2012, 14:25

    Da ist er ja nochmal, der arme Grupfte.
    So jedenfalls sieht er aus.
    Gut Festgehalten.
    gruß franz
  • Lichtspielereien 4. November 2012, 14:06

    Nicht nur die Schwanzfedern haben gelitten, auch einige Handschwingen fehlen
    Schaut schon sehr merkwürdig aus .
    Habe so ein Gefiederbild bisher nur bei Gehege/Käfigvögeln gesehen . Ist der irgendwo abgehauen ??
    Gruss
    Herbert
  • HEJOKE 4. November 2012, 12:47

    Super Aufnahme.
    LG
    Hermann Josef

Informationen

Sektion
Ordner Greifvögel
Views 245
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 500.0 mm
ISO 800