Zurück zur Liste
Flensburg - St. Nikolaikirche " Blick zur Orgel, aus meiner Sicht ...."

Flensburg - St. Nikolaikirche " Blick zur Orgel, aus meiner Sicht ...."

KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Flensburg - St. Nikolaikirche " Blick zur Orgel, aus meiner Sicht ...."

Nikon D 300s / Nikkor 17-55/2,8@38mm / F 3,5 / ISO 800 / Aufnahmemodus M / 1/20 Sek, +0,2 EV / Freihand / / Einzelaufnahme 11.2011

auf Tour mit Bernd Huetteberg in Flensburg..... war eine tolle Tour....

weitere Aufnahmen von der St. Nikolaikirche werden folgen...

Der Orgelprospekt hing einmal als »Schwalbennest« an der West-
wand. Die heutige Sängerempore wurde 1893/94 errichtet. Den
prachtvoll geschnitzten und bemalten Renaissance-Prospekt
gestaltete von 1604 bis 1609 Heinrich Ringeringk.

Das Hauptwerk ist im oberen Teil gegliedert durch gestaffelte
Pfeifentürme, die zwischen Säulen mit geschnitzten Kartuschen-
giebeln stehen, diese wiederum sind mit Figuren bekrönt: In der
Mitte der wiedererscheinende Christus mit Kreuz und Nimbus,
rechts und links Posaunenengel. Unter den Säulenbasen befinden
sich freistehende Hermen. Das Hauptwerk war damals mit großen
Klappflügeln versehen, von denen drei großformatige Gemälde
noch erhalten sind.

Die Emporenbrüstung ist ans Hauptwerk geschoben, unterbrochen
von zwei 3-gestaffelten Pfeifentürmen des Rückpositivs mit den
Wappen des dänischen Königs Christian IV., der die Orgel in Auf-
trag gab, und seiner Frau Anna Catharina. Die Wappenschilde
werden von je zwei Engeln gehalten. Die Brüstungen selbst haben
Nischen, in denen die neun antiken Musen und der Psalmist König
David zu sehen sind

Kommentare 55