Zurück zur Liste
Feldsperling  (Passer montanus )

Feldsperling (Passer montanus )

2.500 11

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Feldsperling (Passer montanus )

Der Feldsperling ist ein kleinerer Verwandter des etwas kräftigeren Haussperlings, dem er aber bei Konkurrenz unterliegt. Daher ist er eher in den ländlicheren Raum ausgewichen. Dort wo der Haussperling fehlt, kann der Feldsperling jedoch auch in städtische Bereiche vordringen. Feldsperlinge sind sehr treue Gesellen und gehen eine lebenslange Partnerschaft ein. Im Winter kuscheln sie sich gerne mit anderen Feldsperlingen in einen Nistkasten.Der Feldsperling befindet sich auf der Vorwarnliste. Da er vor allem die ländlicheren Räume besiedelt, ist auch er vom Landschaftswandel betroffen. Zunehmende Nahrungsknappheit, verursacht durch die Ausräumung der Landschaft, den hohen Pestizideinsatz und den Rückgang von artenreichen Wiesen und Feldern, sowie ein Mangel an Niststätten haben zu Bestandseinbrüchen geführt. NABU

Kommentare 11

  • Jürgen Divina 16. April 2023, 21:40

    Die fehlen beide bei uns, leider. Sie haben keinen geeigneten Lebensraum in der Stadt, da auch keine Ligusterhecken mehr gepflanzt werden. Schön, dass du ihn bei euch finden kannst. Gut genutzt, deine Gelegenheit.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Irmgard-Christel 16. April 2023, 20:40

    Diesen Vogel sieht man bei uns glücklicherweise noch oft.
    Du hast eine super Aufnahme von ihm gemacht!
    LG Christel
  • Mémécassel 16. April 2023, 10:14

    Sehr schönes Foto vom Sperling.
    LG Mémé
  • Rubie 15. April 2023, 23:55

    Sehr schön bei uns werden die Vögel leider immer weniger.Die Windkraft und Solaranlagen   haben ihnen den Lebensraum verbaut.LGrubie
  • Rebekka D. 15. April 2023, 21:38

    schön hast du den Kleinen eingefangen.. wusste gar nicht, dass es auch Feld-ige gibt.. ;o) Rebekka
  • Inge Köhn 15. April 2023, 20:27

    Hoffen wir mal, dass er sich dann wenigstens in den ländlichen Gegenden ausbreiten kann. Ein sehr schöne Aufnahme
    LG Inge
  • Susann Kahlcke 15. April 2023, 19:52

    Sehr schön Deine Aufnahme und leider werden immer mehr Vögel vertrieben.
    "Windräder auf dem Meer verdrängen Seevögel, das haben Forscher der Universität Kiel im Forschungs- und Technologiezentrum Westküste in Büsum herausgefunden. Insbesondere Seetaucher sind rund um die Offshore-Windparks der ostfriesischen Inseln verschwunden."
    lg
    susann
  • Seyfi Karaman 15. April 2023, 18:32

    Schöne Farben, gute Komposition und Detailschärfe.
    LG Seyfi
  • Vitória Castelo Santos 15. April 2023, 18:12

    Klasse Aufnahme
    Dir ein schönes Wochenende
    LG Vitoria
  • Mary.D. 15. April 2023, 17:58

    Den Feldsperling hast du prima erwischt.
    Bei uns habe ich den letzten vor 4 Jahren gesehen ... :-(
    LG Mary
  • Daniela Boehm 15. April 2023, 17:17

    Leider haben wir die hier so gar nicht ! So hübsch! Liebe Grüße Dani.

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel
Views 2.500
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv 200.0-500.0 mm f/5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 500.0 mm
ISO 800