Zurück zur Liste
. . "etwas ganz spezielles". .

. . "etwas ganz spezielles". .

773 10

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "etwas ganz spezielles". .

. . oder habt Ihr schon einmal einen richtigen Backofen . . auf einer Transportpalette gesehen ? . . entdeckt und nicht nur "den Ofen" . .
. . habe ich es auf dem Vorplatz vor dem Rathaus in Korneuburg, Niederösterreich, . . den die Stadtverwaltung, den Jahreszeiten gemäss, . .
. . für allerlei Veranstaltungen zur Verfügung stellt, . . Wochenmärkte, . . monatliche Einrichtungen, bis hin zu Weihnachtsmarkt, . . oder Eislaufplatz . .
. . man ist in der Bezirkshauptstadt sehr rührig um seine Bürger und Besucher bemüht . . und, . . damit ich es nicht vergesse, . . die "Buchteln", " . . Vanilliekipferl" . .
. . und anderes mehr, das ein "Mann zauberte" . . schmeckten hervorragend . .
. . dann der Clou . . am Ende hebt er seinen Ofen auf die Ladefläche . . und wandert zur nächsten Veranstaltung . . ;-))

LG Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Korneuburg

Kommentare 10

  • Fabienne Muriset 20. Januar 2009, 22:09

    Frisches Gebäck aus dem Holzofen - da würde auch ich kräftig zulangen... schont Gasreserven und trägt dazu bei, dass die bösen Nachbarn ihre Schrott-AKWs nicht erneut in Betrieb nehmen müssen ;-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Wolfgang Weninger 20. Januar 2009, 20:55

    finde ich eine prima Idee und da kommt sicher was Gschmackiges heraus :-)
    Servus, Wolfgang
  • Antonio Spiller 20. Januar 2009, 19:55

    Schön so was zu machen und erhalten, eine nette Tradition.
    VG Antonio
  • Istvan Stefan 20. Januar 2009, 14:16

    +++
  • Helmut Johann Paseka 20. Januar 2009, 12:19

    @Zwecke,
    . . Deine Vermutung stimmt nicht, . . ich habe aus diesem Ofen, der in Betrieb war, . . warme, mit Marillenmarmelade gefüllte Buchteln verspeist . . und glaube mir, sie waren delikat . . und anschliessend Weihnachtsbäckerei, . . aus diesem Ofen gefertigt, . . erstanden . . die leider aber schon alle "verbraucht" sind . . ;-))

    LG Helmut
  • M³ Mückenmüller 20. Januar 2009, 12:01

    Hier steht so ein Ding auf einer alten Burg .... schönes Detail!
    gruss, matthias
  • Zwecke 20. Januar 2009, 11:23

    ich vermute, dass er wahrscheinlich ausgemustert worden ist.
    sieht schon etwas altertümlich aus und als beweglicher backofen mit dem gewicht - unlaublich.
    lg horst
  • Heinrich Brendel 20. Januar 2009, 9:31

    Fehlen nur noch die Lebkuchen ums Hexenhaus.
    LG
  • Karl H 20. Januar 2009, 9:10

    Mobilität ist alles heutzutage!

    lg Karl
  • paules 20. Januar 2009, 9:06

    ...Ihr seit sehr praktisch veranlagt....Gruß Paul