Zurück zur Liste
ENDE - DK Recycling - Duisburg Hafen

ENDE - DK Recycling - Duisburg Hafen

1.350 12

Michael O. L.


kostenloses Benutzerkonto, dem oberbergischen

ENDE - DK Recycling - Duisburg Hafen

d70
nikkor 50mm 1:1.8
f2,8
20sec/8sec
iso 200
kompr. 60%

Kommentare 12

  • Michael O. L. 24. August 2004, 9:37

    @jörg:haben uns schon sorgen um dich gemacht....
    @björn:das wäre in der tat einen versuch wert...
    muss das 50er noch weiter ausprobieren...aber bisher gehts so mit den erwartungen...ist zwar scharf, aber ab f3.2 sternchen wie blöd, und drunter reichts garnicht für tiefenschärfe(ist ja auch auch logisch...;)) )
    denke eher das ist bei objekten wie niderberg besser zuverwenden...
    @wolfgang:danke
    @stefan:nur links haben wir auch ;))wollte diesmal den bezug zum vordergrund mit einbringen...
    das mit dem ca hat mich auch verwundert...allerdings bei f2,8 (1,8 ganz offen)
    man muss da noch ein stückchen mit probieren ;))

    gruss micha
  • Hotpixel 24. August 2004, 0:00

    also ich weiß nicht so recht. Ich glaube aufs Schild hätte man verzichten können. --> Bildausschnitt wäre etwas mehr nach links vielleicht besser gewesen. Aber auch das Motiv ist nicht so toll. Hätte nicht gedacht, dass bei Nikonobjektive auch CA´s entstehen können.

    Gruß Stefan
  • Wolfgang Jäckle 23. August 2004, 23:45

    Wundere mich immer über die Stimmung, die du bei deinen Industriefotos hinkriegst :-)
    Gruß Wolfgang
  • indugrafie (punkt) de 23. August 2004, 18:50

    achso: man könnte noch versuchen, CA's durch lokale magenta-entsättigung zu mildern....
  • indugrafie (punkt) de 23. August 2004, 18:49

    @Jörg: wenn das Raster wieder funktioniert, bin ich ja beruhigt - ein Zeichen, daß der Totalausfall keine Schänden hinterlassen hat :-)

    Zum Foto: daß unten nix mehr an luft möglich war, haste ja bereits erklärt. Ansonsten ist der Ausschnitt gut gewählt. Die Fackelflamme ist auch gut belichtet, denn diese Teile sind echt ein graus. Nun macht DK die Belichtung auch rel. einfach, da die eine Menge Flutlichter haben, wobei sich die Bel. extrem verkürzt. Bei TKS hat man fast keine Chance, eine Flamme aufzunehmen.....

    Gruß Björn
  • Jörg Schönthaler 23. August 2004, 17:35

    @ michael nach dem totalausfall am samstag klappt das langsam wieder .
  • Michael O. L. 23. August 2004, 16:57

    @mirko:danke
    @matthias:danke
    @wolfgang:nene...und wenn ich keine mehr hab, hier haben bstimmt noch andere von dort bilder ;))
    @rafael:bis jetzt keine ;))
    @jörg:unten geht nicht, wegen da ist ne mauer ;))
    drehen...hat der herr s, wieder sein raster im auge aktiviert *g* stimmt schon...kippt ein wenig

    gruss micha
  • Jörg Schönthaler 23. August 2004, 16:48

    belichtung kommt gut . vielleicht unten noch ein wenig mehr luft und einen tacken gegen den uhrzeigersinn drehen .

    grüße jörg
  • Rafael Mucha 23. August 2004, 16:09

    Wieviel Anzeigen wegen Hausfriedenbruchs hast du schon??
  • Wolfgang Weninger 23. August 2004, 15:25

    ich hoffe doch stark, dass mit dem Ende des Hafengebietes nicht das Ende der Fotoserie gekommen ist :-) es sieht nicht nur die Flamme gut aus, auch die hell erleuchtete Schlacke und die Leuchten rundum geben einen starken Effekt ab.
    lg Wolfgang
  • Matthias Falck 23. August 2004, 13:59

    die flamme ist echt das highlight ;)
    schön gesehen und fotografiert

    MfG
    Matthias
  • Mirko Seidel 23. August 2004, 13:57

    die Flamme ist krass - aber gut!
    Vg Mirko