Zurück zur Liste
Embera-Indianerhäuptling Elia, 76 Jahre (Indian Chief Elia, 76 years old)

Embera-Indianerhäuptling Elia, 76 Jahre (Indian Chief Elia, 76 years old)

1.836 14

Klaus Arator


Premium (Pro), Royal court

Embera-Indianerhäuptling Elia, 76 Jahre (Indian Chief Elia, 76 years old)

Panama in einem Emberadorf:
(Schaut auch mal auf mein neues Profilbild....)
Hier traf ich den weisen Indianerhäptling Elia wie er im Gegenlicht an die "Treppe" seines Hauses gelehnt dem Treiben der Besucher zuschaute. Da ich kein Spanisch sprach half mir unser Scout mit dem übersetzen.
Elia sagte mir, dass viele Emberas in die großen Städte gingen, um Arbeit zu finden, aber nie eine fanden und so kamen viele wieder zurück. Vor 8 Jahren hat sich der Stamm entschlossen mit den Tourismusbüros zusammen zu arbeiten und den Touristen Folklore zeigen und ihre Kunstwerke zu verkaufen. Dadurch geht es dem Stamm viel besser als den Stadtindianer, ja sie werden richtig beneidet um ihr Leben hier. Sie haben auch einen Stromgenerator, der wird abends angemacht, dann ist Strom für Licht und den einzigen Fernseher. Wasser kommt aus dem Berg.

Die Emberas sind sehr liebenswürdig und kochen gut für ihre Besucher. Es ist für sie kein Problem mal 200 Essen zuzubereiten, das in einem Bananenblatt serviert wird. Der Fisch des Essens stammt aus dem Fluss.
Sie behandeln selbst den 200sten Besuch noch so als wäre er der erste.
Die Gastfreundlichkeit ist hier sprichwörtlich.

Der Scout sagte auch die Emberas hätten nur überlebt, wegen ihres hohen Sozialverhaltens. Wenn einer nichts hatte, halfen andere nach. Neid und Mißgunst kennen sie nicht...
Hoffentlich können sie noch lange dort leben, bewahren ihre Philosophie und machen nicht zvilisatiosbedingte Fehler der Weißen nach
Zum Glück gehört das Gebiet nicht zu dem Einzugsgebiet des Panamakanals, wo heute noch Anwohner ersatzlos enteignet werden!

Wenn ihr mehr über die Lebensweise der Emberas wissen wollt, schaut mal bei meiner Frau rein!

Haus der Embera-Indianer (1)
Haus der Embera-Indianer (1)
Madame EIFEL

Haus der Embera-Indianer (2)
Haus der Embera-Indianer (2)
Madame EIFEL

Kommentare 14

  • TETE OLIVELLA 3. März 2009, 6:51

    He is a very nice person... his name is Elias Ruiz from Emberá Druá in the Chagres River.
  • Iris Offermann 9. März 2007, 10:13

    Gutes Portrait von einem interessanten und ausdrucks-
    starken Gesicht.
    LG Iris
  • Danuschka 9. März 2007, 6:31

    @Klaus
    Ja, das glaube ich auch! Ich meinte eher nicht religiös missioniert (obwohl das das Wort ja bedeutet ;-)) sondern ökonomisch/materiell "missioniert"...Vielleicht etwas schlecht ausgedrückt von mir. Ich glaube, wir meinen aber dasselbe...;-)
    Und nochmals ein eindrucksvolles Portrait! Ganz fein!
    LG Dana
  • Klaus Arator 8. März 2007, 21:39

    @ Jutta P.: Schau mal in mein Profil, da ist ein Bild von mir und dem Häuptling....
    LG
    Klaus
  • Mick-el-Angelo 8. März 2007, 16:57

    Ein beneidenswertes Volk. Wir, die wir uns ständig selber Stress machen und nach Geld und Ruhm streben, sind in manchen Dingen die wahren Entwicklungsländer.
    LG, Michael
  • † Erich Martinek 8. März 2007, 16:46

    Jawohl, auch Männer wollen auf's Bild !
    Sehr GUT !
    Schönes Licht und beste Schärfe.
    Dein neues Profilbild gefällt.
    LG Erich
  • Mary Sch 8. März 2007, 14:58

    Ein Portrait vom Feinsten. Sehr urig und
    natürlich. Diese Reise muß für Euch
    ein einmaliges Erlebnis gewesen sein.
    LG Mary
  • Hintzi 8. März 2007, 14:34

    Eine sehr schöne Aufnahme, so ein Foto sagt mehr als 1000 Studioaufnahmen.

    Ich finde es ist ein richtig gutes Foto.

    LG Michael
  • Klaus Arator 8. März 2007, 14:29

    @Dana: Missioniert sind sie seit Jahrhunderten. Sie sind alle katholisch. Aber trotzdem haben sie sich ihre Lebensart bewahrt. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass sie zufriedener sind als ein Eigenheimbesitzer in Deutschland...
  • Axel Kleingünther 8. März 2007, 12:30

    Hallo Klaus!
    An diesen "Wilden" sollte sich die sogenannte zivilisierte Menschheit ein Beispiel nehmen und wir hätten so gut wie keine Kriege. Ei wieder eindrucksvolles Portrait.
    LG Axel

  • Danuschka 8. März 2007, 10:44

    Sehr interessantes Portrait, lieber Klaus. Er sieht irgendwie gar nicht aus wie der "Chef"...;-) So gutmütig und ruhig. Bei uns sind "Chefs" immer hektisch und nervös und usw...;-)
    Welch Lebensqualität muss es sein, Neid und Missgunst nicht zu kennen resp. nicht zuzulassen!
    Ich hoffe, auch, dass sie sich ihre Lebenseinstellung bewahren können ohne "missioniert" zu werden!
    LG Dana
  • KnipsNix 8. März 2007, 10:43

    Ein wirklich anrührendes Portrait, mit diesem wissenden und traurigen Blick.
    Gruß Reiner
  • WolfTek 8. März 2007, 10:43

    Pose und Farben sind sehr gut! Danke auch für die Infos.
  • LorenzFolkerts Photographie 8. März 2007, 9:48

    Hallo Klaus,
    ein wunderschönes Portrait von diesem alten Stammeshäuptling.
    Er scheint es zu genießen, sieht jedenfalls so aus.
    Toll immer Deine Infos dazu, ja den Link bei Deiner Frau habe ich mir angesehen, sehr gut.
    LG Lorenz