elocke


kostenloses Benutzerkonto, Landkreis Stade

Eisbrecher Stettin

1933 wurde der mit Kohle befeuerte und dampfbetriebene Eisbrecher „Stettin“ in Dienst gestellt. Das Schiff sollte den handelswichtigen Seeweg Stettin-Swinemünde sowie die Zufahrt zum Stettiner Haff in strengen Eiswintern offen halten.
Nach 1945 war die „Stettin“ dann für das Wasser- und Schiffahrtsamt in Hamburg auf der Elbe im Einsatz. 1981 sollte sie wegen Unwirtschaftlichkeit verschrottet werden - wie das eben so ist. Aber der Förderverein „Dampf-Eisbrecher- Stettin e.V.“ wollte das nicht zulassen und setzte sich für den Erhalt der „Stettin“ ein. In unzähligen ehrenamtlichen Stunden haben die Mitglieder des Vereins, das Schiff wieder flott gemacht, ihnen und den Förderern ist es zu verdanken, dass der Eisbrecher heute wieder fahrbereit und so gut in Schuss ist.
Die „Stettin“, die 1982 als technisches Kulturdenkmal anerkannt wurde, ist im Museumshafen Oevelgönne zu besichtigen.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und ich bin dann mal für ein paar Tage unterwegs. Bis dann....

Kommentare 14

  • Donna Rosa 17. März 2016, 19:30

    ein prächtiges Schiff und Danke für die Info.

    Gruss Rosa
  • Dieter. Reichert 8. März 2016, 19:47

    Eine feine Aufnahme.Durch die gute Perspektive hat man einen guten Einblick
    Gruß-Dieter
  • Jochen aus Bremen 7. März 2016, 20:46

    Farbreich und gut gestaltet, Edith. Maritime Motive sind immer wieder schön anzusehen.
    LG Jochen
  • Rita340 6. März 2016, 21:23

    Wie schön das Schiff wiederzusehen. Letztes Jahr bei den Dampftagen von Flensburg haben wir uns das Schiffgenauestens angesehen. Wir durften sogar runter in den Maschinenraum. War ein tolles Erlebnis.
    LG Rita
  • Karin.M 4. März 2016, 22:24

    Pardon,ich meinte Övelgönne!
    Der Computer ist immer schneller als ich.
    Ein schönes WE Karin
  • Karin.M 4. März 2016, 22:23

    Övergönne ist immer einen Besuch wert!
    Klasse Aufnahme!
    LG Karin
  • arnoscha 4. März 2016, 18:11

    Eine interessante Aufnahme.
    Ein paar schöne Tage.VG Arno
  • Peter Horner 4. März 2016, 17:25

    Er kann erstmal weiter in Ruhe an der Pier liegen, von Eis ist weit und breit nichts zu sehen.
    Gruss Peter
  • Andreas Liwinskas 4. März 2016, 16:34

    Imposant !!! ...LG Andreas
  • Rita 10 4. März 2016, 15:20

    Wunderschön hst du diesen Eisbrecher fotografiert!Eine Klasse Aufnahme zeigst du uns hier!!!
    Wünsche dir eine schöne Pause!
    LG Rita
  • Herbert Alg. 4. März 2016, 14:51

    hast wunderbar festgehalten schönes WE gruß Herbert
  • fotowabo 4. März 2016, 14:26

    Mit dem Eisbrecher Stettin und dem Kreuzfahrer im Hintergrund, hast Du bestens die Hamburger Hafen-Atmosphäre eingefangen. Eine Top-Aufnahme, Edith!!!
    LG
    Walter
  • tinchen49 4. März 2016, 14:12

    die gewälte Perspektive ist großartig. So kann man nicht nur den historischen Eisbrecher sondern auch einen Teil des Hafens besichtigen. Deine Info ist sehr interessant und zeigt wieder, wie sinnvoll Fördervereine handeln. Gut, dass es derartige Menschen gibt.
    Deine Aufnahme ist wunderschön. Ich wünsche Dir eine gute Auszeit.
    lg tinchen

Informationen

Sektion
Ordner Schiffe
Views 1.091
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Canon EF 50mm f/1.4 USM
Blende 9
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 50.0 mm
ISO 100