Zurück zur Liste
Eine große Pusteblume am Wegesrand

Eine große Pusteblume am Wegesrand

2.638 12

Jupp Kaltofen


Premium (World), Dortmund

Eine große Pusteblume am Wegesrand

Mit 70mm f/2.8 Macro Art an Canon 5D Mark IV aufgenommen. Hier wurde auch etwas Kunstlicht zugesetzt, da es langsam dämmerte.

Kommentare 12

  • Weinstein 21. Juli 2018, 18:08

    Das Kunstlicht hat deinem Makro evtl. sogar mehr Schärfe verliehen.. vermute ich mal.. sie ist einfach schön.. und toll von dir fotografiert. Wunderbar leuchtet sie vor dem dunklen Hintergrund... die Schärfe ist enorm... ich wollt' es wäre mein Makro :-))). Kompliment, Jupp!!
    Lieben Gruß
    Hanne
    • Jupp Kaltofen 21. Juli 2018, 19:50

      Das Kunstlicht verhalf dem Motiv zu mehr Volumen, denn sonst gehen die vielen kleinen Strukturen unter. Der zirkulare Polfilter half auch ein wenig, dass die feinen Linien nicht überstrahlt werden. Ist kein Hexenwerk sondern nur das Ergebnis einer Materialschlacht in Verbindung mit etwas Zeit und gutem Wetter.
      Deine Bilder lassen bei mir auch öfter mal Neid aufkommen. Ich finde hier in der FC selten sowohl scharfe - ganz besonders tiefenscharfe Bilder, die auch ein schönes Bokeh haben.
      LG Jupp
    • Weinstein 21. Juli 2018, 20:14

      Danke, lieber Jupp! Wunderschöne Fotos gibt es hier... ich sehe sie.. möchte das auch schaffen, aber gar nicht immer so einfach... manchmal gelingt etwas... dann eben mal wieder nicht... ich seh's gelassen... es muss Spaß machen... ist für mich ein Hobby.. da darf man auch mal Fotos zeigen, die nicht so perfekt sind... LG Hanne
  • Jupp Kaltofen 19. Juli 2018, 22:07

    Ich hatte auch mal f/13 probiert, aber dass wird gleich zu einem Schärfeproblem. Die JPG Wandlung klaut sowas von Details, ist kaum zu ertragen. Gerade bei dem Bild fällt der Unterschied zwischen TIF und JPG auf. In Tiff sieht wirkt es auch weicher - man hat den Eindruck dass die feinen Linien einfach zerfleddert und die Lücken dann gefüllt werden.
    Nichts ist perfekt und ich werde es überleben. Das 70iger Macro ist schon wirklich gut - macht viel Spass mit dieser Brennweite zu arbeiten. Dies hätte ich gar nicht gedacht, als ich mit dem Vorgänger unterwegs war. Die "Art" Serie merkt man schon an, dass sie für 50 MPixel gerechnet wurden. Sind wirklich randscharf auf dem KB-Format Sensor.
    Danke für deinen Beitrag  , LG Jupp
  • f=Nirak 19. Juli 2018, 21:28

    Die Wirkung ist toll
    Blende 11 hätt ich bei dem HG nicht gedacht
    Liebe Grüße Karin
  • Stropp 19. Juli 2018, 11:28

    Zart ... da möchte man seine Wünsche gleich losschicken. LG Ana
  • Ahoi.B 19. Juli 2018, 7:57

    Ein wunderschönes Foto einer Pusteblume.
    Mir gefällt die durchscheinende Zartheit der Darstellung bei gekonnter Schärfe. Das Licht ist prima gesetzt.
    • Jupp Kaltofen 19. Juli 2018, 22:09

      leider versaut die JPG-Wandlung viel von den zarten Details und es wirkt auch etwas härter an den Kanten und Rändern.
      Danke für den Kommentar - Gruß Jupp
  • Jani 19. Juli 2018, 7:44

    Schöne - Bocksbart Samenstand - Aufnahme.
    mit 6,3 Blende und Kompaktkamera ~ Foto.
    Schirmchen
    Schirmchen
    Jani

    LG Johann
    • Jupp Kaltofen 19. Juli 2018, 22:11

      Ahha, Bocksbart nennt sich das Gewächs, welches ich vereinfacht, Pusteblume nannte. Man lernt ja nie aus. Danke für die Info , Gruß Jupp

Informationen

Sektion
Ordner Blumen
Views 2.638
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv 70mm F2.8 DG MACRO | Art 018
Blende 11
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 70.0 mm
ISO 160

Gelobt von

Öffentliche Favoriten