316 6

cupu-cupu


kostenloses Benutzerkonto, Tamins

Eine Eule . . .

. . . wird es schon sein, aber welche?

Ich habe etliche schlaue Bücher gewälzt und quer durchs Netz alles abgesucht, aber ein solcher Eulenfalter ist mir nicht über den Weg geflogen.

Oder ist es doch keine Eule? Das Tier sass auf einem gusseisernen Gartenzaunpfosten am Rande einer Wiese.

Weiss jemand Rat?

* * *
Herzlichen Dank, liebe Helga, Dein Tip war richtig: es handelt sich hier um die Trockenrasen-Blättereule (Pachetra sagittigera). Was es nicht alles gibt!

Kommentare 6

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 26. Mai 2015, 19:06

    Sie ist wunderschön gezeichnet. Immer wieder erstaunlich wie vielfältig das Leben in der Natur ist.
    LG Heike
  • alicefairy 19. Mai 2015, 17:25

    Könnte eine Hecatera bicolorata sein. habs mal nachgeschaut in meinem gescheiten Buch ;)
    und dann im I net

    http://pathpiva.wifeo.com/hecatera-bicolorata.php

    Lg Alice
  • nature and MoRe 19. Mai 2015, 1:37

    Schön hast Du diese Eule mit ihrem "königlichen Pelzmantel" auf's Bild bekommen, wenn auch der Hintergrund nicht so wirklich schön ist (aber den kann man sich ja oftmals nicht aussuchen ...).
    Dafür ist sie bestens getarnt, aber entdeckt hast Du sie trotzdem. Glück für sie, dass Du kein hungriger Vogel bist ... ;-)
    Ich hatte kürzlich vermutlich auch eine Eule im Garten, die ich gleich mal einstellen werde. Ich hoffe, dass sich da auch jemand findet, der die Bestimmung übernimmt.
    LG Monika
  • Helga Schöps 18. Mai 2015, 21:19

    Ich kenne diese Eule nicht aus eigenem Fund. Meiner Suche nach müsste es sich um eine Trockenrasen-Blättereule (Pachetra sagittigera) handeln. Schön gezeichnet !
    LG Helga
  • alicefairy 18. Mai 2015, 20:59

    Lieber Clem, da weiß ich leider auch keinen Namen zu deinem besonders schönen Falter
    Aber frag doch mal bayucca oder Carsten Heinecke, ich bin zuversichtlich , dass die das wissen
    Lg Alice
  • esfit 18. Mai 2015, 19:52

    Es tut mir sehr leid, dass ich dir schon wieder nicht helfen kann - hoffentlich findet sich noch ein Fachmann.
    LG Edith

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge CH
Views 316
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-50
Objektiv smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 135.0 mm
ISO 500