Zurück zur Liste
Eine andere Futtertechnik: Löcher im Birkenstamm

Eine andere Futtertechnik: Löcher im Birkenstamm

1.452 17

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Eine andere Futtertechnik: Löcher im Birkenstamm

Das Fettfutter schmiere ich in die Löcher eines Birkenstammes. Mit einem 40 mm Bohrer wurden die Löcher gebohrt und darunter eine Sitzstange aus einem 10 m Rundholz gesteckt. Das Fettfutter wird aus aufgelöstem Schweineschmalz, Sonnenblumenkernen und Haferflocken gemischt. Schweineschmalz hat gegenüber anderen Fetten den Vorteil, dass es einen geringeren Schmelzpunkt hat und also weicher bleibt als Rindertalg und auch preiswert im Supermarkt zu kaufen ist.

Hier hatte ich das große Glück, einen Buntspecht (oben) und einen Mittelspecht (unten) gleichzeitig fotografieren zu können. (Hauptunterschied: Kopfzeichnung )

Kommentare 17

  • p.z 13. Mai 2015, 21:35

    Zwei auf einen Streich. Seltenes Glück. Super Foto.
    VG Peter
  • Wolfgang Linnartz 22. Januar 2015, 11:52

    Bei so einem Verwöhnprogramm kann Specht sicher nicht nein sagen. Bis zu diesem Bild kannt ich gar nicht den Mittelspecht. Hier kann man also noch was lernen.

    Schöne Fotografie!!

    LG Wolfgang
  • Stefan.Pauels 21. Januar 2015, 22:30

    Eine wundervolle Aufnahme ! Sehr schön gesehen und festgehalten !
    LG Stefan
  • Klaus-Dieter Garbar 21. Januar 2015, 19:09

    Sehr gute Idee, die offensichtlich "ankommt"!Eine sehr gelungene Aufnahme mit den schönen Besuchern!lg klaus
  • Nordeifeler 21. Januar 2015, 11:34

    Andreas..Den Tip mit den Löchern in einen Birkenstamm bohren,habe ich schon im vergangenen Winter gemacht,die Teile wurden gut angenommen..Danke für den Tip mit dem Schweineschmalz,wusste ich nicht, werde es ausprobieren..Dein Foto mit den beiden Spechten gefällt mir gut,hast du ja Glück gehabt....
    Ich grüße dich..Kai..
  • Ingwia 18. Januar 2015, 21:09

    Fass es mal kurz zusammen " EIN HERZ FÜR TIERE":
    Sag Dir mal vielen lieben Dank im Namen aller Lebewesen.
    Dir und den deinen alles Liebe,
    Ingrid
  • Harry Kälin 17. Januar 2015, 14:04

    Sehr interessante Aufnahme, gratuliere!

    VG Harry
  • Karl-Heinz Fritschek 17. Januar 2015, 11:46

    Super erwischt die beiden Spechte.
    Werde mir auch solch ein Futterstamm basteln.

    Gruß Kalle
  • Bernd Stahlschmidt 17. Januar 2015, 7:44

    gute Idee ! Sehr schöne Serie über Vogelfutterplätze. Schön 'abgelichtet' und mit guter Beschreibung. Regt zum Nachmachen an :-)
    VLG Bernd
  • Clemens Kuytz 17. Januar 2015, 7:36

    Gratuliere zum gelungenen Schnapp...gleich 2 Spechte unterschiedlicher Art....den kleinen Mittelspecht unten hab ich bis dato bei uns noch nicht ausfindig machen können.
    lg clem
  • Karin und Axel Beck 17. Januar 2015, 7:27

    Da hattest du eine tolle Idee mit dieser Futterstelle... klasse das deine Mühe durch den Besuch der beiden auch belohnt wurde.
    LG
    Karin und Axel
  • Brigitte Kuytz 17. Januar 2015, 7:08

    Deine Mühe für die Futterbereitung hat sich gelohnt
    sehr schön hast Du die Beiden am Futterplatz erwischt
    l. gr. Brigitte
    schön das Du Dich so liebevoll um die Vögel kümmerst
    ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes WE
  • diesunddas 17. Januar 2015, 4:39

    eine super Idee für die Spechte -
    oben sitzt der Mittelspecht - oder?
    natürlich schön 2 Spechte zu erwischen -
    gruß Vilja
  • Daniela Boehm 17. Januar 2015, 0:22

    Oh das ist ja sehr spannend :0) LG Dani
  • smokeonthewater 17. Januar 2015, 0:00

    In der Tat, ein Mittelspecht. Mit Deinen spezialisierten Futterkonstruktionen lockst Du eben auch den seltenen Gast.
    LG Dieter