3.404 15

sitagita


Premium (World), Essen

Ein Rätsel!

In Angkor gibt es dieses rätselhafte Wandrelief. Man erkennt eindeutig einen Stegosaurus. Woher hatten die Menschen vor wenigstens 500 Jahren das Wissen über Saurier,- welches uns Europäer erst in 19. Jahrhundert bekannt wurde,- oder hat sich ein Restorateur einen Scherz erlaubt?.

Kommentare 15

  • André Heidner 12. Juni 2020, 11:17

    ... ja die Frage sei erlaubt ... ansonsten sehe ich das wie Schnappi ... LG André
  • P. Weber 23. März 2020, 14:50

    Das ist in der Tat ein interessanter Gedanke ... allerdings gab es auch schon damals hochentwickelte Kulturen ... und auch die hatten ihre Möglichkeiten ...
    Es ist ein Stegosaurus, da hast du völlig Recht, aber auch wir haben sie nie wirklich gesehen ... es könnten Skelettfunde, Überlieferungen, alte Zeichnungen oder ... oder ... oder ... sein ...
    Eine schöne Detailschärfe hast du hier ... mögen sich die Forscher doch die Zähne daran ausbeissen ;-.))) ...
    LG Petra
  • Benita Sittner 11. März 2020, 21:41

    ...wenn man das jetzt wüßte....ein sehr schönes Relief....VLG Benita
  • Karl-Heinz Wagemans 9. März 2020, 15:56

    Man weiß oft nicht genau, was dahinter steckt. Manchmal kommt ja auch menschliche Fantasie zufällig auf solche Darstellungen. Auf jeden Fall eine sehr interessante Fotoaufnahme!
    HG K.-H.
  • L.O. Michaelis 8. März 2020, 12:51

    Auf jeden Fall wirklich sehr erstaunlich. Das Bild macht nachdenklich und gibt Rätsel auf!
    LG
    Lars
  • Marc Zschaler 6. März 2020, 13:41

    Man sieht immer auch Dinge, die man sehen möchte.

    Herr von Däniken sieht auch bei allen historischen Abbildungen Raumschiffe und prähistorische Astronauten.
    Und manchmal hat er auch ein "bißchen" nachgeholfen.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Erich_von_Däniken

    Ich sehe bei allen drei Reliefen ein Tier im Vordergrund und oben und unten sieht man Hintergrundelemente. Vielleicht Pflanzen, Bäume oder Felsen.
    So glaube ich bei dem Tier in der Mitte an einen Hund und dahinter an Blätter oder Bäume. 

    Das wir den Stegosaurus sehen wollen haben wir wohl dem Dinohype nach Jurassic Park zu verdanken.

    Liebe Grüße Marc
    • sitagita 6. März 2020, 14:23

      Hallo Marc,
      Ich habe Herrn Dänneke einmal "Life" bei einem Vortrag in Düsseldorf gehört und ich habe auch in sein Buch geschaut. Ich kann dem nichts abgewinnen und halte es eher mit der konservativen Wissenschaft. Hier ist aber eindeutig ein Stegosaurus abgebildet,- was soll es sonst sein? Aber irgendwie ist es doch schön, dass es immer noch irgendwelche Mysterien auf dieser Welt gibt und nicht alles erklärbar ist.
      Danke für Deinen Kommentar und liebe Grüße,
      Brigitte
    • Marc Zschaler 6. März 2020, 15:03

      Bei dem Tier unten (Echse, Drache?) ist dessen Rückekamm sichtbar mit dem Rücken verbunden. Die Hintergrundelemente stehen eindeutig hinter dem Tier.

      Etwas ähnliches sehe ich bei dem Relief in der Mitte.
      Ein hundeähliches Tier vor Steinen oder Pflanzen.
      Diese Hintergrundelemente sind nicht mit dem Rücken verwachsen und stehen auch klar hinter dem Tier.

      Ich denke, dass der Bildhauer das so differenziert hat.

      Bei dem Beispiel mit von Däneken wollte ich nur zeigen, dass der Mann mit unseren Erwartungen  - Optischen wie Mystischen - spielt und uns genau das plausibel machen möchte was wir gerne hören oder sehen wollen.
    • sitagita 6. März 2020, 18:58

      Danke für Deinen Beitrag. Du könntest in jeder Hinsicht Recht haben. Wünsche einen schönen Abend. Gruß Brigitte
    • Marc Zschaler 6. März 2020, 19:13

      Nur das möchte ein Mann hören.

      Du hast den Däniken voll verstanden!   ;o}
  • Mary.D. 6. März 2020, 8:22

    Das hast du gut gezeigt.
    LG Mary
  • Blula 6. März 2020, 8:20

    So detailliert wie der die damaligen Künstler hier zu Werke gegangen sind, muss man sich diese Frage tatsächlich stellen. Hast Du darüber etwas in Erfahrung bringen können ?
    LG Ursula
  • Vitória Castelo Santos 5. März 2020, 20:30

    Sehr schöne Fotografie. Sehr gut.
    LG, Vitoria
  • Dü49 5. März 2020, 20:30

    Ein beeindruckendes Detail in tollem Licht.
    LG
    Reiner

Informationen

Sektion
Views 3.404
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ1000
Objektiv ---
Blende 3.9
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 47.5 mm
ISO 125

Gelobt von