Zurück zur Liste
Ein Kleinod Loretokapelle Tettnang

Ein Kleinod Loretokapelle Tettnang

1.600 6

JOJUHO


Premium (Complete), Tettnang

Ein Kleinod Loretokapelle Tettnang

1624,in der schweren Zeit des Dreißigjährigen Krieges,ließ Gräfin Euphrosina
von Montfort die Loretokapelle "ex voto" erbauen.
Loretokapellen entstanden im 17.und 18.Jahrhundert insbesonderen in Süddeutschland. Sie sind baulich der "Santa Casa"im italienischen Wallfahrtsort Loreto nachempfunden.Die Tettnanger war die erste dieser Art
in Württemberg.Im gegensetz zu früheren Meinungen weiß man seit der
Renovierung von 2010 bis 2012 dass auch der Umgang seit Anfang an
vorhanden ist,somit ist sie nicht nur die Älteste sondern auch die einstigste
Original erhalten gebliebene Loretokapelle nördlich der Alpen.

Kommentare 6

  • ralf mann 25. Oktober 2015, 13:35

    Die Loretokapelle von Rumburk ist zwar nicht so alt, aber dafür auch als Original erhalten geblieben. Also ist Deine Kapelle nicht die einzige im Original erhalten gebliebene, nördlich der Alpen. (siehe meine Galerie im Tschechien-Ordner) Mit freundlichem Gruß Ralf
  • Martin Alois 8. Mai 2015, 13:30

    Schon oft vorbei gefahren, muss ic doch mal genauer ansehen.
  • Lutz-Henrik Basch 16. April 2015, 9:44

    Feine Aufnahme, mit stimmungsvollem Licht. Nur der Rahmen wirkt für meinen Geschmack eher störend.
    LG Lutz
  • Ute Esch 12. April 2015, 12:48

    Tolles Foto. Mir gefällt besonders die Stimmung im Hintergrund.
    VG Ute
  • Reiner Dörrenbach 11. April 2015, 0:43

    Interessante Architektur und eine gute Info. Das Licht gefällt mir auch gut
    Ein schönes Wochenende, Reiner
  • Norbert REN 10. April 2015, 18:55

    Toll saniert. Ich hätte die für viel jünger gehalten.
    LG, Norbert

Informationen

Sektion
Ordner Tettnanger Kapellen
Views 1.600
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1100D
Objektiv Sigma 10-20mm f/4-5.6
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 11.0 mm
ISO 100