Michael Menz


Premium (Pro), Hamburg

Ei, Ei, Ei!

Ein Maiglöckchenhähnchen bei der Eiablage.

Die Käfer werden sechs bis sieben Millimeter lang und haben einen gedrungenen Körperbau. Der verhältnismäßig kleine Halsschild ist glänzend und leuchtend rot gefärbt.

Anders als beim ähnlichen Lilienhähnchen sind der Kopf und die Beine überwiegend rot gefärbt. Auch das Schildchen ist beim Maiglöckchenhähnchen rot, bei der ähnlichen Art ist es schwarz.

Die Tiere leben in Wäldern und an deren Rändern, auf Feldern und auch in Gärten. Man findet sie von April bis September an Lilien- und Lauchgewächsen, wie etwa an Türkenbund, Maiglöckchen, Acker-Gelbstern oder Zwiebel und Knoblauch.

Sowohl die Imagines, als auch die Larven ernähren sich von den Blättern der Pflanzen und können bei starkem Auftreten Schäden verursachen.
(Wikipedia)

Ich fand ich dieses "Hähnchen" beim Eierlegen auf einem Schnittlauch in meinem Garten.

Aufnahme vom 27.05.13

Kommentare 10