4.160 5

Pulu


Premium (Pro), Jena

Drillinge

Bei diesen Orchideen handelt es sich vermutlich um Hybriden aus dem Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) und dem Stattlichen Knabenkraut (Orchis mascula).
Aufnahme vom 15.05.2022; "Apotheke" am Fuß vom Großen Hörselberg bei Sättelstädt (Umgebung von Gotha)

Kommentare 5

  • Roland A. Klein 30. Mai 2022, 19:15

    Ja, wie @uli62  schon schrieb,  eine ungewöhnlich kegelförmige Form der Blüten. Erinnert mich an die Blütenfo?m der Pyramiden- Hundswurz/Pyramidenorchis. Ein schönes Trio.
    Liebe Grüße Roland
  • Tante Mizzi 28. Mai 2022, 13:46

    Eine ganz wundervolle Aufnahme von den hübschen Drillingen !!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Maffyosi 27. Mai 2022, 17:55

    So unterschiedlich kann das Empfinden sein. Mir gefällt die bildliche Aufteilung und der Raum drumrum ganz gut. Insbesondere die unscharfe Blüte in der Mitte füllt die Lücke zwischen den beiden Blüten im Vordergrund gut aus.  Die Kegelförmige Anordnung der einzelnen Blüten finde ich auch sehr interessant und gefällt mir.
    Gruß Maffyosi
  • ALLWO 26. Mai 2022, 9:56

    Viel Freude über die erreichte Bildwirkung der Dreier Gruppe
    die du mit der Verteilung zwischen Scharf und Unscharf erreicht hast
    Herzliche Grüße schickt dir der Wolfgang
  • uli62 26. Mai 2022, 6:38

    Diese fast dreieckige Blütenform habe ich auch noch nicht gesehen. Da habt ihr "grünen Umweltjungs" ja etwas Besonderes gefunden. Hätte mir aber etwas mehr Bild drumrum gewünscht, sehen so etwas " geköpft" aus. LG Uli

Informationen

Sektionen
Views 4.160
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7200
Objektiv Tamron SP 90mm f/2.8 Di VC USD Macro 1:1 (F004)
Blende 4
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 90.0 mm
ISO 200

Gelobt von