Zurück zur Liste
Die Welt der Pilze: Riesenbovist

Die Welt der Pilze: Riesenbovist

2.042 23

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Die Welt der Pilze: Riesenbovist

Bitte F 11 für Vollbildansicht drücken

Lateinischer Name:
Langermannia gigantea

Fast in jedem Jahr findet man in den Tageszeitungen
besonders große Exemplare dieser Pilzart abgebildet,
die 10 kg schwer werden und einen Durchmesser von
20 – 30 cm erreichen können.
Der Riesenbovist ist lange Zeit weiß, bevor er sich
gelblichgrau verfärbt. Weil er außer auf Wiesen auch
auf Parkrasen erscheint – oft jahrelang am selben Ort –
ist ihm öffentliches Interesse gewiß. Der Riesenbovist
ist in der Jugend eßbar, aber eigentlich wegen seiner
imposanten Größe viel zu schade, um entnommen zu
werden.

Der Pilz hat gut und gern die Größe eines Fußballes
und wächst seit geraumer Zeit bei uns im Garten.

Mit seiner vollen Breitseite seht ihr ihn hier:

Die Welt der Pilze: Riesenbovist - die Breitseite -
Die Welt der Pilze: Riesenbovist - die Breitseite -
Günter Nau

Kommentare 23

  • Ulrich A Wilbert 7. September 2008, 0:58

    Da hast Du ja ein dickes Ding gefunden und klasse präsentiert!

    LG Ulli
  • D Wen 5. September 2008, 7:25

    So ein Prachtexemplar habe ich noch nie gesehen, Günter.
    Foto und Information sind eine 1 A Präsentation, vielen Dank.
    LG Dieter
  • Helga Amh 4. September 2008, 16:41

    Ein Prachtexemplar und Top präsentiert!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Nena 3. September 2008, 22:22

    Fantastisch, so ein gewltiger Pilz habe ich noch nie gesehen, klasse.
    LG, Nena
  • Inge Henneberg 2. 3. September 2008, 20:18

    Unglaublich - danke fürs Zeigen und die Info, sehe ich zum ersten Mal in meinem Leben.
    Servus Inge
  • ReMemBer 3. September 2008, 19:17

    Er scheint seinem Namen alle Ehre zu machen....wahnsinn!!!!...und dann auch noch im eigenen Garten...Herzlichen Glückwunsch und guten Appetit! Zum Foto brauch ich ja wohl nicht viel sagen:-))...wie immer...erstklassig!!!
    lg marion
  • Editha Uhrmacher 3. September 2008, 19:14

    Und lecker ist er.
    Ich war mal vor langer Zeit zu einem Bovistensteakessen eingeladen und habe noch beste Erinnerungen an den Geschmack.
    leider habe ich ihn noch nie in der Natur bewundern können.
    LG Editha
  • jopArt 3. September 2008, 18:04

    danke, du schreibst es, viel zu schade, um im topf zu landen!
    schöne fotos von dem riesenteil, das glück des tüchtigen, das du ihn gefunden hast!

    lg hans
  • Gerhard Schuster - lebrac 3. September 2008, 18:01

    1a fotografiert
    ich kann meistens nicht wiederstehen
    sie sind scheibenweise paniert und gebraten so lecker
    LG Gerd
  • AnnaRita 3. September 2008, 16:39

    Nein, klein ist der nicht!
    Dankeschön für die ausführlich Information, mir bisher unbekannt!
    LG Rita
  • Jutta Grote 3. September 2008, 16:22

    Kenne diese Pilzart leider nicht. Aber er sieht ja gewaltig aus. Tolle Aufnahme und danke für die Info.
    LG Jutta
  • Marlis E. 3. September 2008, 14:02

    Prachtvoll diese ansicht, schaut aus, wie ein Gesicht mit Hydrocephalus (eher nichts zum Lachen, aber schaut so aus..). LG Marlis
  • Günter M.... 3. September 2008, 13:13

    Das ist ja ein Riesenteil,Günter das ist ja eine coole
    Aufnahme !
    LG Günter
  • Sibille L. 3. September 2008, 13:10

    Was für ein Riesenpilz. Sowas habe ich noch nie gesehen. Den hast du wunderbar ins Bild gebracht.
    LG Sibille
  • Günther B. 3. September 2008, 12:30

    Ich kenne ihn immer nur aus den Medien. Auf meinem Acker fand ich ihn nur ca. 10 - 12 cm groß.
    Toller fund und auch noch im eigenen Garten.
    LG Günther