Die Schweizer Luftwaffe

Damals und Heute

Kommentare 9

  • Werner Weinhandl 26. Dezember 2018, 10:50

    Das muss man so erst einmal hinbekommen, ein sehr gutes Foto!
    BG Werner
  • wkbilder 21. Dezember 2018, 10:39

    stark, da wird der oldi ganz schön ins schwitzen gekommen sein, lg peter
  • Frank Mühlberg 18. Dezember 2018, 15:54

    Ein schöner Vergleich !
    VLG Frank
  • Heimo E. 17. Dezember 2018, 20:21

    Ist das so fotografiert oder eine Montage? Flugtechnisch ist das wegen des Geschwindigkeitsunterschieds der Typen so eigentlich kaum möglich. Der Jet hat zwar seine Landeklappen draußen, aber der Abstand ist dennoch zu gering wie es aussieht.
    Schön wäre auch die Typen zu nennen.
    • Fotographix 18. Dezember 2018, 6:48

      Hallo Heimo
      ich spiele mich nicht mit Fotomontagen. Alle meine Bilder sind real.
      Das ist, wie du richtig erkannt hast, ein sehr schwieriges Manöver vor allem für den Jetpiloten. Aber genau das ist der Reiz für das Puplikum.
      Fototechnisch spielt hier natürlich die Optik des Abstandes eine große Rolle. Dieser ist ntürlich nicht besonders groß, kommt aber genau in dieser Sekunde des Auslösens sehr klein und damit dramatisch rüber. Ist von mir als Fotograf natürlich auch so gewollt.

      Der Jet ist eine amerikanische F/18
      Der WWII Flieger ist eine Mouran Soulnier (siehe auch ein paar Fotos von mir vor diesem Bild)

      Beste Grüße
      Heinz
    • Heimo E. 18. Dezember 2018, 11:37

      Hallo Heinz,
      danke für die Erläterung. Ein spannendes Bild. Gruß, Heimo
  • Klaus Knackstedt 17. Dezember 2018, 18:37

    Ganz schöne Gegensätze und eine beachtliche Entwicklung hat die Luftwaffe hinter sich.
    Klasse von Dir fotografiert. Daumen hoch.
    Gruß
    Klaus
  • vitagraf 17. Dezember 2018, 17:28

    Einmalig gut!
  • ernst123 17. Dezember 2018, 12:01

    Klasse erwischt! VG Ernst

Informationen

Sektion
Views 4.270
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Blende 9
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 600.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten