Zurück zur Liste
Die Geometrie des Weinbaus

Die Geometrie des Weinbaus

1.281 7

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Die Geometrie des Weinbaus

Bei der heutigen Wanderung durch das Ahrtal zeigte sich diese strenge Geometrie des Weinbaus. Es wird jeder m² genutzt und so kommen solche Bilder zustande.

Ich wünsche allen Freunden und Besuchern einen schönen Sonntag

Kommentare 7

  • manfred54 22. März 2015, 7:38

    Sieht so aus wie die Weinberge in Esslingen am Neckar. Da ist es noch ein wenig steiler. Solche Bilder im Herbst sind noch schöner.
    VG. Manfred
  • Brigitte Hoffmann 6. August 2014, 19:28

    Ja die Geometrie des Weinanbau, speziell im Ahrtal ist schon besonders. Da sind auch die Ufer extrem steil.
    Aber wenn die Ernte gut wird, hat sich die Arbeit auch gelohnt. Na dann Prost!
    Grüßli Brigitte
  • Marloh 3. August 2014, 16:28

    der Ahrwein ist sehr lecker... besonders der Rotwein, wir lieben ihn
    LG Martha
  • Elke Führer 3. August 2014, 15:34

    Das ist wirklich eine interessante Struktur.
    Ich stelle mir das Bild gerade in den Herbstfarben vor. Vielleicht kannst Du ja dann nochmal...?
    Im richtigen Licht ist es bestimmt überwältigend.
    LG Elke
  • smokeonthewater 3. August 2014, 15:13

    Zumindest die guten Lagen werden bis in den letzten Zipfel genutzt. Trotzdem erstaunlich, dass nicht jeder Garten die gleiche Struktur zeigt.
    LG Dieter
  • Eva-Maria Nehring 3. August 2014, 13:29

    Grafisch sehr wirksam
    ..... sicher auch etwas für schwarz/weiß.
    LG Eva
  • † Ingeborg K 3. August 2014, 12:14

    Dein Foto zeigt sehr schön die Weilbergkultur. Ich bewundere die Menschen, die hier sicher - meist ohne Maschinen - die Pflanzen pflegen und die Trauben ernten.
    LG Ingeborg

Informationen

Sektion
Views 1.281
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten