Zurück zur Liste
Die funktionstaugliche Fördermaschine auf der Zeche Zollern

Die funktionstaugliche Fördermaschine auf der Zeche Zollern

4.229 9

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Die funktionstaugliche Fördermaschine auf der Zeche Zollern

Bei 35 °C unterwegs mit gelbhaarduisburg entlang des Niederrhein, der Ruhr, der Emscher und der Lippe.

---

Die Fördermaschine (hinten), die über Stahlkabel die Räder in den Fördertürmen bewegt, ist die erste ihrer Art.
1903 aufgestellt, war sie die erste elektrisch angetriebene Fördermaschine im Ruhrgebiet.
(Bis dahin waren alle Fördermaschinen reine Dampfmaschinen gewesen.)
Die Kabel führen durch die Wand nach draußen. Gelegentlich werden Fördermaschine und -turm noch heute bewegt.

Die Maschinenhalle der Zeche Zollern in Dortmund
Die Maschinenhalle der Zeche Zollern in Dortmund
smokeonthewater

Die Generatoren, die mit heißem Dampf aus dem Kesselkeller Strom erzeugten, existieren nicht mehr.
Lediglich die großen Transformatoren (rechts) sind noch erhalten geblieben.
Der Elektromotor im Vordergrund hat keine Bedeutung für die Fördermaschine.

Kommentare 9